News / Archiv
News
Landesnotrufzentrale kann Anrufe aus Telefonkabinen orten
LPA – Seit einiger Zeit kann die Landesnotrufzentrale in Sekundenschnelle den Standort eines Anrufers aus einer öffentlichen Telefonkabine feststellen. Damit wird bei Rettungseinsätzen kostbare Zeit gewonnen. Durch die neue Ortungsmethode können die Ordnungskräfte jetzt auch diejenigen Auslöser eines Alarms sofort ausforschen, die die Notrufzentrale alarmieren, ohne dass es zu einem Unfall oder Gefahrensituation gekommen ist.
Mit der Aufnahme der Standortinformationen aller öffentlichen Telefone Südtirols können die Disponenten der Landesnotrufzentrale Anrufer aus einer öffentlichen Telefonkabine sofort lokalisieren. Die notwendigen Daten wurden der Landesnotrufzentrale von der Quästur zur Verfügung gestellt.Obwohl sehr viele Notrufe von Mobiltelefonen und Fixanschlüssen aus getätigt werden, kommen einige Notrufe auch aus Telefonkabinen. Um kostbare Zeit zu gewinnen und dem Anrufer die genaue Ortsbeschreibung zu erleichtern, hat die Landesnotrufzentrale diese Daten eingespielt.
Immer wieder kommt es vor, dass Menschen von Telefonkabinen aus schwere Unglücke, Unfälle oder Gefahren melden, die gar nicht passiert sind. Diese vorsätzliche Auslösung eines Alarms stellt laut Strafgesetzbuch eine Straftat dar. Dank der neuen Ortungsmethode können Straftäter sofort ausgemacht und von den Ordnungskräften mit großer Wahrscheinlichkeit gestellt werden.
ohn