News / Archiv
News
Holz-Cluster-Herbstversammlung: Chancen der Vermarktung
(LPA) Um die "Materie Holz" oder genauer: "Chancen der lokalen Holzprodukte auch außerhalb der Landesgrenzen" geht es bei der Herbstversammlung der Unternehmen des CAN-Clusters "Holz & Technik", die am kommenden Dienstag über die Bühne geht.
Die Herbstversammlung der Mitgliedsunternehmen des Clusters "Holz & Technik" von CAN-Südtirol, das unter der Federführung des Landesressorts für Innovation läuft, dient in erster Linie dem Rückblick auf das abgelaufene Arbeitsjahr, gleichzeitig aber auch einer programmatischen Vorschau auf das kommende Jahr. Albert Überbacher, der Manager des Clusters, wird diese Aufgabe übernehmen, nachdem Maurizio Bergamini Riccobon, Direktor der Landesabteilung Innovation, in das Treffen eingeführt haben wird.In zwei Fachvorträgen wird darüber hinaus auf das Thema der Vermarktungschancen einheimischer Holzprodukte eingegangen. So berichtet der Genueser Berater Paolo Gardino über die Chancen einer Vermarktung von Möbeln, Innenausbau und Holzbau aus Südtirol auch über die Landesgrenzen hinweg, während der Münchner Akustikexperte Eckhard Mommertz innovative Projekte im Rahmen seines Spezialgebiets vorstellen wird, die in Zusammenarbeit mit Südtiroler Cluster-Betrieben durchgeführt worden sind. Landesrätin Luisa Gnecchi wird im Anschluss daran die entsprechenden Akustik-Gütesiegel an die beteiligten Unternehmen überreichen.
Die Herbstversammlung des CAN-Clusters "Holz & Technik" zum Thema "Materie Holz: Chancen der lokalen Holzprodukte auch außerhalb der Landesgrenzen" findet
am kommenden Dienstag, 29. November
um 17.30 Uhr
im Business Innovation Centre, Multifunktionssaal 1,
Siemensstraße 19, Bozen
statt.chr