News / Archiv
News
Seiser Alm: Neues Informationszentrum für Verkehrsregelung
(LPA) An der Straße auf die Seiser Alm ist nun vom Landesamt für Naturparke und der Forststation Kastelruth ein neues Informationszentrum zur Verkehrsregelung in Betrieb genommen worden. Das Zentrum ersetzt die bisher dort aufgestellten Container, in denen sich die Verkehrsteilnehmer über die Verkehrsregelung schlau machen und die nötigen Durchfahrtsgenehmigungen abholen konnten.

"Mit der neuen Struktur haben wir ein schöneres und auch funktionelleres Informationszentrum geschaffen, das seiner Aufgabe als 'Tor zur Seiser Alm' besser gerecht werden kann", so Umweltlandesrat Michl Laimer, der auch darauf hinweist, dass die Bemühungen des Landesamtes für Naturparke, auf der Alm eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, Früchte tragen würden. So habe die Beobachtung des Verkehrsflusses eine Neuregelung der Zufahrtszeiten möglich gemacht, die nun eine Schließung der Almstraße von 9.00 bis 17.00 Uhr vorsieht.
Auch würden die bisher angebrachten Ampeln an der Straße durch einfache Informationsschilder ersetzt. "Dies sollte für mehr Übersicht sorgen und die Zahl derjenigen verringern, die - trotz roter Ampel - versucht haben, mit dem Auto auf die Alm zu gelangen", so Laimer. Sie alle hatten bisher vom Aufsichtspersonal an der Straße aufgehalten und zur Panoramabahn umgeleitet werden müssen.
chr
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Gefährdete Arten dank fundierter Daten schützen (24.02.2025)
- Kleiner Montiggler See wird in den Wintermonaten belüftet (13.02.2025)
- Haflinger-Pferd auf dem Weg zum UNESCO-Kulturerbe (11.02.2025)