News / Archiv
News
Schülerheim "Assudei" in St. Ulrich: Heute beginnen die Arbeiten
(LPA) Heute (15. Dezember) ist in St. Ulrich der Startschuss für die Arbeiten zur Errichtung des Schülerheims "Assudei" gefallen, für Landesrat Florian Mussner "ein wichtiges Projekt für die Entwicklung der Weiterbildung in Gröden". Das Heim biete den vielen auswärtigen Studenten der Kunstschule eine Übernachtungsmöglichkeit und sei ein Ort des Zusammenkommens und Austausches, so Mussner.

Im Schülerheim entstehen werden nach dem Projekt des Architekten Wilfried Moroder insgesamt 16 Doppelzimmer für 32 Studenten, fünf Einzelzimmer für das Lehrpersonal, eine Mensa, die insgesamt 70 Personen Platz bieten wird, ein Veranstaltungsraum, verschiedene Gemeinschaftsräume und 15 Garagenplätze. Errichtet wird das Heim nach den Standards eines Klimahauses B.
Erster Schritt hin zur Verwirklichung des neuen Schülerheims ist der Abriss des auf dem Grundstück bestehenden Gebäudes, mit dem heute begonnen worden und der voraussichtlich bereits am kommenden Montag abgeschlossen wird. Danach wird die Baustelle über den Winter geschlossen, die Arbeiten werden Mitte Februar wieder aufgenommen. Laut Zeitplan sollen bereits Mitte März die Arbeiten zur Erstellung der Fundamente und des Erdgeschosses anlaufen.
Ausgeführt werden die Arbeiten zum Bau des Schülerheims "Assudei" vom Tauferer Unternehmen "Zimmerhofer", das sich den Bauauftrag mit einem Angebot über rund 2,2 Millionen Euro gesichert hat. Enzo Campana, Direktor des Landesamtes für Hochbau Ost, hat die Projektsteuerung übernommen.
chr