News / Archiv
News
Freitag, 13. Jänner: Tagung zu Friedenseinsätzen in Bozen
(LPA) Mit dem "unbewaffneten Peacekeeping" befasst sich eine Tagung, die am Freitag, 13. Jänner auf Einladung der Landesabteilung für italienische Berufsbildung in Bozen über die Bühne geht. Friedensarbeiter werden dabei im Beisein von Landesrätin Luisa Gnecchi über ihre Einsätze in aller Welt berichten.
Die Abteilung für italienische Berufsbildung hat bereits gemeinsam mit der Freien Universität Bozen und der Alexander-Langer-Stiftung den Kurs für Konfliktmediatoren und Friedensarbeiter ins Leben gerufen, deren Teilnehmer nun auch für die Organisation der Tagung am Freitag verantwortlich zeichnen. Die Veranstaltung trägt den Titel "Unbewaffnetes Peacekeeping" und befasst sich mit den "Einsätzen der Zivilgesellschaft und des Volontariats in Konfliktgebieten". Über die Bühne geht die Tagung in italienischer Sprache
am Freitag, 13. Jänner
um 17.30 Uhr
im Josefsaal des Bozner Kolpinghauses.
Genutzt wird die Tagung auch, um den Kurs für Konfliktmediatoren und Friedensarbeiter vorzustellen. Diese Aufgabe übernimmt die Tutorin Karin Abram. Darüber hinaus werden die Kursteilnehmer Rainer Girardi, Veronica Fratelli und Giulia Allegrini über ihre Erfahrungen berichten, die sie bei Praktika in Israel, Bosnien-Herzegowina und Guatemala gesammelt haben.
chr