News / Archiv

News

Wirtschaftsplattform 2023: Wirtschaftsverbände zu Teilnahme aufgerufen

Wirtschaftslandesrat lädt Wirtschaftsverbände zu Teilnahme an Wirtschaftsplattform 2030 ein – Ziel ist ein gemeinsames, programmatisches Dokument zu den wirtschaftlichen Herausforderungen bis 2027

BOZEN (LPA). Am 25. Februar hat die Landesregierung auf Vorschlag von Wirtschaftslandesrat Marco Galateo die Einrichtung der Arbeitsgruppe Wirtschaftsplattform 2030 beschlossen (LPA hat berichtet). Nun fordert Landesrat Galateo in einem Schreiben die Wirtschaftsverbände zur Mitarbeit in der Arbeitsgruppe auf. Die Wirtschaftsplattform 2030 soll unter der Leitung der Landesabteilung für Wirtschaftsentwicklung bis Ende 2027 ein programmatisches Dokument erstellen, das als Grundlage für die Entscheidungen der Landesregierung dient.

"Neben der Vertretung der verschiedenen Wirtschaftsakteure und Interessenverbände muss bei der Zusammensetzung auch auf das Gleichgewicht zwischen den Sprachgruppen und die Gleichstellungsrichtlinien geachtet werden", betont Galateo. "Die Idee hinter der zukünftigen Wirtschaftsplattform 2030 ist es, eine regelmäßige Austauschmöglichkeit für lokale Akteure zu schaffen, um gemeinsam Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen der globalen Wirtschaft zu entwickeln." 

tl/pio

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap