News / Archiv

News

In Meran startet Projekt „Move to cargo”

Nachhaltig einkaufen ohne Auto und stressfrei - Präsentation am 30. April 2025 um 10 Uhr in der Meinhardstraße 49 in Meran

BOZEN (LPA). Mit dem Projekt „Move to Cargo“ rollt die STA – Südtiroler Transportstrukturen AG im Auftrag des Landes Südtirol und in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft independent L in Meran ein innovatives Mobilitätsangebot aus. Ziel ist es, den lokalen Einkauf nachhaltiger, bequemer und inklusiver zu gestalten. Zu diesem Zweck wird es unter anderem ein kostenloses Cargobike-Sharing-Konzept geben. Das Projekt wird vorgestellt


am Mittwoch, 30. April 2025,

 um 10 Uhr,

 im Biomarkt Naturalia,

Meinhardstraße 49,

39012 Meran.

An der Veranstaltung nehmen Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, Katia Zappia (Indipendent L) und Joachim Ellmenreich (hds) teil.

Das Projekt "Move to Cargo" ist Teil des internationalen Forschungsprojektes SuCoLo, gefördert durch NextGenerationEU und weitere europäische und nationale Partner im Rahmen der Driving Urban Transitions Partnership. Weitere lokale Partner sind die Gemeinde Meran und der Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol (hds Meran).

red/pio

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap