News / Archiv

News

LPA sucht Journalisten-Praktikanten: Wettbewerbsanmeldung bis 6. Juni

Presseamt nimmt zwei Informationssachbearbeitende auf - Sie können das Praktikum machen, das Zulassungsvoraussetzung für die Journalistenprüfung ist - Bewerbungen sind bis 6. Juni online möglich

BOZEN (LPA). Wer den Berufswunsch hat, Journalist oder Journalistin zu werden, kann im Landespresseamt das notwendige 18-monatige Praktikum durchlaufen. Ein solches Praktikum ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Staatsprüfung für Berufsjournalisten und Berufsjournalistinnen in Rom.

Die Landeverwaltung hat einen öffentlichen Stellenwettbewerb ausgeschrieben, über den zwei Vollzeitstellen als "Informationssachbearbeitende" im Presseamt in der Landesagentur für Presse und Kommunikation in Bozen bis maximal 30. April 2027 besetzt werden sollen. Etwaige Wettbewerbsgewinner oder Wettbewerbsgewinnerinnen, die die Stelle antreten, werden in das staatliche Journalistenverzeichnis als Praktikanten oder Praktikantinnen eingetragen.

Um am Landesstellenwettbewerb für Informationssachbearbeiterinnen oder Informationssachbearbeiter teilnehmen zu können, müssen Interessierte das Reifezeugnis einer Oberschule sowie den Zweisprachigkeitsnachweis B2 (ehemals Niveau B) nachweisen. Ladiner und Ladinerinnen müssen zudem die Ladinischprüfung B2 bestanden haben.

Für die beiden Stellen besteht kein Sprachgruppenvorbehalt. Bei Bedarf und Vorhandensein von zusätzlichen Stellen können geeignete Bewerberinnen und Bewerber innerhalb der Frist von zwei Jahren ab Veröffentlichung der Rangordnung eingestellt werden.

Bewerbungen ausschließlich online bis 6. Juni 2025

Die Wettbewerbsankündigung ist auf den Webseiten des Landes zum Thema Personal unter dem Stichwort Wettbewerbe und im Amtsblatt der Region veröffentlicht.

Um Wettbewerbsteilnahme können Interessierte bis zum 6. Juni 2025 um 12 Uhr ausschließlich online über das eigens eingerichtete Portal des Landes unter https://www.provinz.bz.it/verwaltung/personal/aufn ahme-landesdienst/wettbewerbe/wettbewerbe-verwaltungspersonal.asp mittels SPID oder alternativ mittels CIE (Elektronischer Personalausweis), oder Bürgerkarte ansuchen. Maßgeblich ist die erfolgte Annahme des Antrags vonseiten des Informatikportals innerhalb der Frist. Die praktisch-mündliche Wettbewerbsprüfung findet am Mittwoch, 18. Juni 2025, in Bozen statt.

Es ist notwendig, dass alle Kandidatinnen und Kandidaten (ausgenommen jene, die nicht in Südtirol ansässig sind) die Bescheinigung der Sprachgruppenzugehörigkeit, die für die Wettbewerbsprüfung erforderlich ist, vor dem Ausfüllen des Online-Gesuches bei Gericht abgeholt haben (siehe Wettbewerbsankündigung).

Info: Amt für Personalaufnahme, Rittner Straße 13, Bozen, Tel. 0471 41 15 60, francesca.paolazzi@provincia.bz.it 

san

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap