News / Archiv
News
"Music To Go": Wenn Mobilität und Kultur verschmelzen
Am 23. Mai wird auf der Zugstrecke Lana-Bozen ein besonderes Klangerlebnis geboten – Im Rahmen von LanaLive 2025 werden die Waggons zur mobilen Bühne
BOZEN/LANA (LPA). Auch heuer lockt das Festival LanaLive 2025 wieder mit Darbietungen an außergewöhnlichen Orten: Dazu zählt auch die Aktion "Music To Go", die am 23. Mai auf der Strecke Lana-Bozen über die (Zugwaggon)-Bühne geht. Von 8:01 bis 18.33 Uhr verbinden sich Mobilität und Musik zu einer ganz speziellen Klangreise.
"Wenn Züge zu Bühnen werden, entsteht etwas Besonderes: Mobilität wird zum Erlebnisraum für Kultur und Begegnung. 'Music To Go' zeigt, wie öffentlicher Verkehr nicht nur verbindet, sondern inspiriert", freut sich Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider auf diese interessante Aktion.
Hannes Hölzl und Magdaléna Kobzová werden den Regionalzug zwischen Bozen und Lana für einen Tag zur mobilen Bühne machen, auf der lokale Musikerinnen und Musiker live auftreten können. Ein oft als anonym erlebter öffentlicher Raum, wie die Bahn, soll dadurch neu belebt und in einen kollektiven Erfahrungsraum verwandelt werden. Als Künstler und Künstlerinnen wirken mit: Laki Colombo Gabrelli, die Geschwister Karnutsch, Nico Platter, das Trio Samén, Valentin Gasser und Nartan Savona.
Die Reisenden sind eingeladen, diese mobile Klangreise am 23. Mai zwischen 8:01 Uhr und 18:33 Uhr im Zug mitzuerleben. Abgedeckt werden alle garantierten Verbindungen auf der Strecke Bozen – Lana/Burgstal (08:01, 08:35, 09:01, 09:35, 11:01, 18:01 und 19:01 Uhr) sowie Lana/Burgstall – Bozen (08:26, 08:56, 09:26, 09:56, 18:26, 18:56 Uhr).
Die Ausgabe 2025 des Festivals LanaLive trägt den Titel (Re)claiming Space und lädt das Publikum dazu ein, über Alltagsräume und ihr transformierendes Potenzial nachzudenken – mit neuen Perspektiven und kollektiven Praktiken, die auf aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Themen eingehen.
Weitere Infos und das vollständige Festivalprogramm gibt es auf dieser Homepage: www.lanalive.it.
gm/pir