News / Archiv
News
Schabs: Zufahrt zur Staatstraße gesperrt – Neuer Zughalt wird gebaut
Beim Bau der Riggertalschleife entsteht in Schabs ein Zughalt, deshalb ist die Straßenrampe Sonneck gesperrt - Alfreider: "Die Bahnschleife ist wichtig, aber wir setzen auch auf Haltestellen vor Ort“
SCHABS (LPA). Ein rund 100 Meter langer Abschnitt einer Brücke im Bereich Sonneck in der Gemeinde Schabs muss abgerissen werden, um Platz für den Neubau der Zughaltestelle zu schaffen. Seit Montagnachmittag, 21. Juli, ist deshalb die Zufahrtsrampe bei Sonneck an der Pustertaler Staatsstraße (SS 49), von Bruneck kommend, gesperrt. Die Arbeiten sind Teil der neuen Bahnschleife im Riggertal. Sie werden von der italienischen Bahngesellschaft RFI ausgeführt, wobei deren Tochtergesellschaft Italfer die Bauleitung übernommen hat.
"Die Riggertalschleife ist ein strategisch wichtiges Projekt, das den Bahnverkehr in ganz Südtirol verbessert. Gleichzeitig setzen wir auf neue Haltestellen vor Ort – wie hier in Schabs", betont Infrastrukturen- und Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider. "Die Menschen sollen die Bahn zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto gut erreichen können", erklärt Alfreider.
Die Sperre der Zufahrtsrampe ist notwendig, um den Bau weiter voranzubringen. "Für den Bau der neuen Zughaltestelle müssen wir die Rampe schließen und die Brücke abtragen. Das bedeutet, wir müssen den gesamten Verkehr neu organisieren", erklärt Martin Vallazza, Direktor des Ressorts für Infrastrukturen und Mobilität. "Der Eingriff erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Straßendienst des Landes, der Landesabteilung Mobilität und den Bahnpartnern RFI und Italferr. Alle Beteiligten sind täglich vor Ort im Einsatz", sagt Vallazza.
red/gm/san
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Riggertalbrücke: Freigabe schon am 19. Juli (19.07.2025)
- BBT wird weiter mit EU-Mitteln gefördert (17.07.2025)
- Einstein-Straße Bozen: Arbeiten am strategischen Verkehrsknotenpunkt (17.07.2025)