News / Archiv
News
Euregio-Awards 2025: Finalisten und Finalistinnen stehen fest
Innovations- und Forschungspreise würdigen Projekte, die die Wettbewerbsfähigkeit der Euregio stärken – Kompatscher betont Innovationskraft der Region – Preisverleihung am 16. August in Alpbach
BOZEN/ALPBACH (LPA). Die Euregio Tirol–Südtirol–Trentino zeichnet auch 2025 wieder herausragende Forschungs- und Innovationsprojekte aus. Insgesamt 110 Einreichungen bewarben sich um den Euregio-JungforscherInnenpreis und den Euregio-Innovationspreis – nun stehen jeweils sechs Finalistinnen und Finalisten fest. Das Finale mit Preisverleihung findet am Samstag, 16. August 2025, zum Auftakt der Euregio-Days im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach statt.
"In unserer Alpenregion stehen wir oft vor besonderen Herausforderungen, die spezifische Ansätze und zukunftsweisende Lösungen erfordern. Unternehmen und Forschende in der Euregio beweisen tagtäglich, wie viel Innovationskraft in unserer Region steckt und wie dadurch die Wettbewerbsfähigkeit auf einem internationalen Markt verbessert wird", betont der derzeitige Euregio-Präsident und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher.
Für den Euregio-JungforscherInnenpreis gingen 46 Einreichungen ein, für den Euregio-Innovationspreis 54 Projekte. Die Wirtschaftskammer Tirol sowie die Handelskammern von Bozen und Trient verleihen die beiden Preise. Die Preisverleihung findet
am Samstag, 16. August,
um 17 Uhr
im Congress Centrum, Alpach 246,
in Alpbach
statt.
Die Preisgelder belaufen sich auf 5000, 2500 und 1000 Euro für die drei besten Jungforschungsprojekte und auf 10.000, 5000 und 2000 Euro für die Innovationsprojekte.
red/pio