News / Archiv
News
Südtirols Bibliotheken beweisen Qualität
37 Öffentliche und Schulbibliotheken erhalten das Qualitätszertifikat für das erfolgreich bestandene Audit – Landesrat Achammer: "Bibliotheken sind fest verankertes kulturelles Gut"
BOZEN (LPA). Ein Qualitätssicherungsverfahren soll dazu beitragen, dass Südtirols Bibliotheken ihren Platz in der (Dorf-)Gemeinschaft festigen und sich ständig weiterentwickeln. Auf Schloss Maretsch haben am 14. Oktober 28 Öffentliche Bibliotheken und 9 Schulbibliotheken das Qualitätszertifikat des Audits erhalten und damit ihren Einsatz für die Qualitätssicherung in ihren Institutionen unter Beweis gestellt. "Bibliotheken bieten einen wichtigen Raum für Begegnung, Austausch und lebenslanges Lernen. Als fest verankertes kulturelles Gut lassen sie sich nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegdenken", hielt Landesrat Philipp Achammer bei der Übergabe der Zertifikate fest und auch die Direktorin des Amtes für Bibliotheken und Lesen, Marion Gamper, unterstrich: "Solche qualifizierten Bibliotheken, wie sie in Südtirol präsent sind, verdanken wir all jenen, die sich bei der Arbeit in und um die Bibliothek einsetzen und sich für sie stark machen."
Bibliotheken seien heute "mehr als Bücherregale", hob Direktorin Gamper zudem hervor: „Durch Freude an Vermittlung und viel Offenheit schaffen Südtirols Bibliothekarinnen und Bibliothekare soziale Räume für Austausch, Bildung und Kultur. Es werden Veranstaltungen angeboten und das Lesen gefördert.“ Gerade in der heutigen Zeit der digitalen Medien nimmt die Bibliothek, sowohl die Öffentliche als auch die Schulbibliothek, eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Informationskompetenz ein. Bedeutet: Besonders Kindern und Jugendlichen wird gezeigt, auf welche Informationen man sich im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz und Fake News verlassen kann und vor allem wie und wo man sie findet. Dies gilt im Besonderen auch für die Schulbibliotheken: "Es braucht qualifiziertes Personal, zeitgemäße Ausstattung und eine klare Verankerung im Dreijahresplan der Schule. Die Schulbibliothek ist ein 'Must-Have' für eine zukunftsorientierte Schule", unterstrich Markus Fritz, Verantwortlicher für den Bereich der Schulbibliotheken. Bibliotheken seien "lebendige, lernende Organisationen", was ihre Leiterinnen und Leiter mit ihrem Wunsch nach Qualität und dem Absolvieren des Audits immer wieder beweisen würden, unterstrich Fritz.
red/ck