News / Archiv
News
24. Oktober: Erstes Treffen der Plattform Wirtschaft 2030
Initiative soll gemeinsame Leitlinien für Wirtschaftspolitik Südtirols entwickeln - Wirtschaftslandesrat Marco Galateo nimmt teil
BOZEN (LPA). Die Plattform Wirtschaft 2030, im Februar von der Landesregierung beschlossen, nimmt mit dem ersten Treffen offiziell ihre Arbeit auf. Ziel ist es, gemeinsame Visionen, Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft der Zukunft in Südtirol zu bündeln. Wirtschaft, Verbände, Verbraucherorganisationen und Forschungseinrichtungen arbeiten dabei zusammen, um den Austausch zu verbessern, neue Ideen zu fördern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Der Landesrat für Wirtschaftsentwicklung Marco Galateo wird das erste Treffen eröffnen, und zwar
am Freitag, 24. Oktober 2025,
um 14.30 Uhr,
im Innenhof, im Landhaus 1,
am Silvius-Magnago-Platz 1,
in Bozen.
Beim ersten Treffen werden neben dem Ressortdirektor für italienische Kultur und Wirtschaftsentwicklung, Antonio Lampis, und der Abteilungsdirektorin Wirtschaftsentwicklung, Manuela Defant, viele weitere Partner erwartet. An der Eröffnung nehmen unter anderem der Rektor der Freien Universität Bozen, Alex Weissensteiner, Professor Francesco Billari von der Universität Bocconi in Mailand, Professorin Nicola Brandt vom OECD-Zentrum in Berlin, Professorin Angela Stefania Bergantino von der Universität Bari und Andrea Giannotti, Leiter des Centro Studi der Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore, teil.
tl/kat