News / Archiv
News
"Neue" Arbeitsbörse geht am Freitag online
(LPA) Über 50.000 Personen im Monat nutzen die Arbeitsbörse der Landesabteilung Arbeit, die sich im Südtiroler Bürgernetz findet. Über 50.000 Personen also, die entweder eine Arbeit oder einen Mitarbeiter suchen und online zu finden hoffen. Sie alle erwartet nun ein noch besseres Angebot. Die neue, überarbeitete Version der Online-Arbeitsbörse wird am kommenden Freitag, 14. Jänner freigeschaltet.
Neben der Arbeitsbörse bietet die Landesabteilung Arbeit nun drei weitere eGovernment-Dienste an. Darunter findet sich einer, der unter dem Kürzel NEUBAG läuft, und den Betrieben die Möglichkeit bietet, ihr Ansuchen um Arbeitsgenehmigung eines Nicht-EU-Bürgers online zu verfolgen und jederzeit ersehen zu können, welchen Stand der Bearbeitung das Gesuch erreicht hat.Die neue Arbeitsbörse wird Ende der Woche von der zuständigen Landesrätin Luisa Gnecchi freigeschaltet. Gnecchi wird bei dieser Gelegenheit auch alle Neuerungen sowie die übrigen eGovernment-Dienste der Abteilung Arbeit vorstellen, und zwar
am kommenden Freitag, 14. Jänner
um 11.00 Uhr
im Sitzungssaal der Landesabteilung Arbeit,
L.-da-Vinci-Straße 7, 4. Stock, Bozen.
Mit dabei sind neben Landesrätin Gnecchi der Abteilungsdirektor für Arbeit, Helmuth Sinn, der Projektleiter der Arbeitsbörse, Stefan Luther, sowie der Direktor des Arbeitsservice, Hubert Sparer.chr