News / Archiv

News

Landesaußenamt in Rom: Neues Kapitel aufgeschlagen

(LPA) Mit der Auflösung des Büros der Region Trentino-Südtirol in Rom und der Pensionierung von Peter Gasser als Direktor des Landesaußenamtes kommen einige Neuerungen auf die Außenstelle des Landesbetriebes in Rom zu. Personelle Neuerungen genauso wie solche im Aufgabenbereich.

Was den personellen Bereich betrifft, so ist in erster Linie die Übernahme von Rossano Barrella zu nennen, der bis zu deren Auflösung die Außenstelle der Regionalverwaltung in Rom geleitet hatte. Barrella, der perfekt zweisprachig ist, wird die bisher vom langjährigen Direktor Peter Gasser betreuten Aufgaben übernehmen.

Bürger, Organisationen und Körperschaften, die Hilfe im Umgang mit den staatlichen Stellen in Rom benötigen oder dort ein Anliegen zu verfolgen haben, können sich an das Landesaußenamt in Rom, Via del Gesù 57, 00186 Rom (Tel. 06 6979111; Fax: 06 6791404) wenden, wo sich Barrella und seine Mitarbeiterinnen der Anliegen annehmen werden.

Ausgebaut werden darüber hinaus die Kontakte über das Außenamt auf institutioneller Ebene zwischen den Provinzen, Regionen und dem Staat. So geht es vor allem darum, die Agenden der Staat-Regionen-Konferenz sowie der Konferenz der Regionenpräsidenten zu verfolgen. Diese Aufgabe wird insbesondere von der Juristin Mila Mattiuzzi wahrgenommen, die auf Ersuchen von einzelnen Landesabteilungen auch die Arbeiten von Fachkommissionen verfolgen wird.

Verstärkt werden sollen darüber hinaus auch der Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit mit den Südtiroler Mitgliedern des Parlaments sowie – auch dank der guten räumlichen Ausstattung und der zentralen Lage - die Funktion des Landesaußenamtes als Fenster Südtirols in Rom.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap