News / Archiv

News

LH Durnwalder ehrt Spitzensportler "älteren Datums"

(LPA) Eine ganze Reihe von Italienmeistern in verschiedensten Sportarten haben sich heute (14. Jänner) im Innenhof des Palais Widmann in Bozen eingefunden. Das, was sie eint, ist ein - für Spitzensportler - nicht mehr ganz so zartes Alter. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Sportveteranen heute durch die Verleihung einer Medaille in Silber geehrt.

Politprofis und Spitzensportler
"Diese Medaille ist ein Dank des Landes an unsere unverwüstlichen älteren Spizensportler, die nicht nur den Ruf Südtirols als Land des Sports festigen, sondern auch den jungen Sportlern Vorbild sind", so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute anlässlich der Ehrung. Zusammen mit seiner Stellvertreterin Luisa Gnecchi überreichte Durnwalder im Rahmen einer kleinen Feier die Medaillen des Landes an jene Sportveteranen, die es im abgelaufenen Jahr geschafft haben, einen Italienmeistertitel zu erringen, darunter an Skifahrer, Schwimmer oder Leichtathleten.

Der Landeshauptmann führte heute weiter aus, dass es derzeit rund 700 Sportvereine und -verbände in Südtirol mit über hunderttausend Mitgliedern gebe: "Und in diesem Kontext behauptet sich die Vereinigung der Sportveteranen seit Jahren an der Spitze", so Durnwalder. Die Südtiroler Sektion der gesamtstaatlichen Vereinigung ist 1972 aus der Taufe gehoben worden und zählt mit rund 500 mehr Mitglieder als alle anderen Sektionen im übrigen Staatsgebiet.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap