News / Archiv

News

Straße Blumau-Waidbruck: Einbahnverkehr wegen Sicherungsarbeiten

LPA - Wegen Sicherungsarbeiten muss die Landesstraße Blumau-Waidbruck (LS 24) in der Gemeinde Kastelruth und in der Gemeinde Waidbruck ab dem heutigen Dienstag, 18. Januar 2005, zeitweilig gesperrt werden. „Nachdem am vergangenen Sonntag ein größerer Stein abzustürzen drohte, sind vor allem die Sicherungsarbeiten in Waidbruck dringend notwendig“, sagt der Landesrat für öffentliche Arbeiten, Florian Mussner. Bei beiden Baustellen gibt es einen abwechselnden ampelgeregelten Einbahnverkehr mit Wartezeiten von bis zu 20 Minuten. Der Einbahnverkehr bleibt voraussichtlich bis zum 4. März 2005 aufrecht.

Straße Blumau-Waidbruck: Einbahnverkehr wegen Sicherungsarbeiten
Nachdem die Meldung eintraf, dass sich in Waidbruck oberhalb der Straße ein Stein mit zwei Metern Durchmesser gelockert hatte, haben die Mitarbeiter des Straßendienst und die Landesgeologen am vergangenen Sonntag sofort einen Lokalaugenschein durchgeführt und die Gefahrenquelle beseitigt. Da Steinschläge zu befürchten sind, werden nun auf einer Länge von 2500 Metern Steinschlagschutznetze aufgelegt. Längs der Straße wird ein 80 Meter langer Steinschlagschutzzaun errichtet. „Die Gefahr ist zu groß, um nicht zu handeln. Auch ein kleiner Stein kann eine große Tragödie auslösen. Darum bitte ich die Verkehrsteilnehmer um Geduld, denn die Sicherheit der Bürger steht an erster Stelle. Die Arbeiten werden etwa vier Wochen dauern“, erklärt Landesrat Mussner.
Die zweite Baustelle befindet sich zirka 1,5 Kilometer weiter entfernt auf Kastelruther Gemeindegebiet. Hier wurde bereits im vergangenen Jahr ein Teil des Hanges mit Schutznetzen gesichert. Diese Zone stand jedoch weiterhin unter ständiger Kontrolle der Landesgeologen, die befanden, dass weitere Schutzmaßnahmen notwendig sind. Nun werden weitere 1500 Meter Steinschlagnetz montiert und zusätzlich 100 Meter Steinschlagschutzzaun angebracht. „Durch die Arbeiten wollen wir die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer in dieser Zone gewährleisten“, sagt Bautenlandesrat Mussner.
Die Straße muss während der Arbeiten zeitweise gesperrt werden. Der Verkehr kann deshalb nur einspurig verlaufen.
Der Einbahnverkehr bei beiden Baustellen bleibt voraussichtlich bis zum 4. März 2005 aufrecht.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap