News / Archiv
News
LRin Gnecchi: Kritik des SWR in Sachen Technologiepark nicht gerechtfertigt
(LPA) "In keiner Hinsicht gerechtfertigt" sind für Landesrätin Luisa Gnecchi die Vorwürfe des Südtiroler Wirtschaftsringes, der ihr vorhält, in Sachen Bozner Technologiepark zwar die Gewerkschaften, nicht aber die Unternehmer zu informieren. Die Unternehmer säßen mit am so genannten "Innovationstisch", einer Expertenrunde zu Innovation, Forschung und Entwicklung, an dem das nun den Gewerkschaften präsentierte Konzept bereits eingehend diskutiert und zum Teil zusammen erarbeitet worden sei.
"Die kritische Stellungnahme seitens des Südtiroler Wirtschaftrings ist in keiner Hinsicht gerechtfertigt", erklärt Landesrätin Gnecchi. Und zwar nicht nur deshalb, weil es im Kompetenzbereich des zuständigen Ressorts liege, über die strategischen Richtlinien der Innovationspolitik und der damit verbundenen Akteure entscheiden zu können. "Vielmehr geht es auch darum, dass die Gewerkschaften nicht irgend ein unbedeutender Stakeholder sind, sondern Partner bei der Mitbestimmung von Maßnahmen im Bereich Forschung und Innovation", so Gnecchi. Dies bestätige auch ein eigens dafür erarbeitetes Einvernehmensprotokoll."Ich kann nur betonen, dass die Unternehmerverbände schon seit den ersten Treffen des Innovationstisches fixe Partner im Rahmen des behandelten Themas sind", so Gnecchi. In den verschiedenen bis heute einberufenen Sitzungen der Expertenrunde sei demnach auch das gestern erläuterte Konzept bereits vorgestellt bzw. zum Teil sogar zusammen erarbeitet worden, stellt die Landesrätin klar.
chr