News / Archiv
News
Kulturberichte-Sondernummer „Literatur und Film“ in Innsbruck vorgestellt
LPA - Der Literatur und dem Film ist eine Sondernummer der Kulturberichte aus Tirol gewidmet, die die Kulturlandesrätinnen Elisabeth Zanon und Sabina Kasslatter Mur gestern Abend, 27. Januar 2005 im Innsbrucker Literaturhaus vorgestellt haben. "Ziel der Kulturberichte war und ist es," betonte Südtirols Kulturlandesrätin Kaslatter Mur, "über die Beschreibung von Kulturarbeit die Einheit Nord- und Südtirols sichtbar zu machen."

„Die aktuelle Ausgabe ‚Literatur und Film’ der Kulturberichte aus Tirol bietet einen fundierten und abwechslungsreichen Einblick in das literarische und filmische Schaffen dies- und jenseits des Brenners aus der Sicht Kulturschaffender“, so Kulturlandesrätin Elisabeth Zanon. „Die Kulturberichte sind das Ergebnis einer fruchtbaren und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“, erklärte Kulturlandesrätin Kasslatter Mur. „Besonders freut mich, dass in den Berichten auch jungen Talenten ein Platz eingeräumt wurde. Erstmals finden Sie in den Kulturberichten auch Beiträge in italienischer Sprache." Kasslatter Mur betonte, dass die Leseförderung der Südtiroler Landesregierung ein besonders Anliegen sei und dass entsprechende Initiativen bereits europaweit Anerkennung fänden.
Die Kulturberichte beinhalten Beiträge von Bernhard Aichner, Kurt Lanthaler, Birgit Unterholzner, Alessandro Banda und vielen weiteren namhaften Autoren aus Nord-, Ost- und Südtirol. Die Publikation vermittelt Wissenswertes über Literatur einst (ab 1945) und jetzt, Literaturpreise und Stipendien, Institutionen, Dokumentationen, Verlage und Buchhandlungen bis hin zur Tiroler Mundartdichtung. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist dem Bereich Film – Kinos, Bildungsmedien, Geschichte und Festivals – gewidmet.
In Südtirol sollen die Kulturberichte demnächst im Rahmen eines Literaturtages vorgestellt werden.
jw