News / Archiv

News

Leadership-Akademie für Frauen in Führungspositionen abgeschlossen

LPA - Das Interreg-Projekt „Leadership-Akademie für Unternehmerinnen“ wurde am vergangenen Freitagabend in Innsbruck mit der Zertifikatsverleihung feierlich abgeschlossen. An dem Lehrgang haben insgesamt 45 Frauen aus Nord-, Ost- und Südtirol teilgenommen. Das Projekt geht auf eine gemeinsame Initiative von Frau in der Wirtschaft Tirol, der Landesregierung Tirol, dem Frauenbüro und dem Landesbeirat für Chancengleichheit zwischen Frau und Mann des Landes Südtirol zurück.

Der Tiroler LR Eberle, FiW-Vorsitzende Zoller-Frischauf und WK/Tirol-Präsident Bodenseer überreichten den Absolventinnen der „Leadership Akademie für Frauen in Führungspositionen" ihre Zertifikate
Frauen die unternehmerisch tätig bzw. mittätig sind, bewegen sich täglich in einem Spannungsfeld zwischen mehrfachen Aufgabenstellungen und Rollenverteilungen in Familie, Haushalt und Unternehmen. Um allen Anforderungen und Belastungen gerecht werden zu können, müssen Unternehmerinnen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und fundierte Fachkompetenz verfügen. Das Interreg-Projekt Leadership-Akademie für Frauen zielte darauf ab, den Teilnehmerinnen dieses Rüstzeug mit zu geben.

Der Management-Lehrgang umfasste fünf Veranstaltungsmodule: Von Jänner bis November 2004 durchliefen die 45 Teilnehmerinnen Module zu Themenbereichen wie „Kommunikation & Team“, „Marketing & Marke Ich“ oder „Reflexion & Vernetzung“. Bei dem am vergangenen Freitag, 28. Februar 2005 in der Wirtschaftskammer Tirol abgeschlossenen Lehrgang, handelt es sich um das zweite Projekt dieser Art. Die Absolventinnen des ersten Projektes haben mittlerweile ein Netzwerk geknüpft, das den Unternehmerinnen aus Nord-, Süd- und Osttirol einen konstruktiven und kontinuierlichen Erfahrungs- und Informationsaustausch ermöglicht. Auch sind bereits gemeinsame Folgeprojekte wie z.B. eine Handwerksausstellung von verschiedenen Teilnehmerinnen organisiert worden.

Im Beisein der Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Tirol, Patrizia Zoller-Frischauf, dem Tiroler LH-Stellvertreter Ferdinand Eberle, dem Präsidenten der Wirtschaftskammer, Jürgen Bodenseer, und der Südtiroler Vertreterin und Projektpartnerin, Walburga Gamper, wurden die Leistungen der Teilnehmerinnen, von denen je die Hälfte aus Tirol beziehungsweise aus Südtirol kommen, im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung gewürdigt.

Für die FiW-Geschäftsführerin, Sonja Hornsteiner, war bereits die Erstauflage der Management Akademie für Unternehmerinnen ein voller Erfolg. Das nunmehr zweite Projekt habe sich ebenfalls sehr bewährt: "Die Teilnehmerinnen waren mit Begeisterung bei der Sache und konnten von den Inhalten der Veranstaltungen in hohem Maße profitieren.”

jw

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap