News / Archiv
News
Zählung der Seidenschwänze in Südtirol
(LPA) Eine ganz besondere Zählung wird am 5. und 6. Februar in Südtirol über die Bühne gehen. Das Naturmuseum Sdütirol und das Birdwatching-Netz EuroBirdNet werden ausschwärmen, um Seidenschwänze zu zählen. Der Vogel, der aus der arktischen Taiga stammt, wird in diesem Jahr in Südtirol besonders häufig beobachtet.

Die größte Kolonie von Seidenschwänzen gibt es derzeit auf dem Ritten, wo sich 270 Exemplare versammelt und einigen Auflauf ausgelöst haben. So haben sich Vogelliebhaber, neudeutsch: Birdwatcher, Ornitologen und Fotografen auf dem Ritten eingefunden, um das seltene Naturschauspiel beobachten zu können.
chr
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Gefährdete Arten dank fundierter Daten schützen (24.02.2025)
- Kleiner Montiggler See wird in den Wintermonaten belüftet (13.02.2025)
- Haflinger-Pferd auf dem Weg zum UNESCO-Kulturerbe (11.02.2025)