News / Archiv
News
Gezielte Düngung und Agrarsoftware: Zwei Seminare an der Fachschule Laimburg
(LPA) Dass die Landwirtschaft längst nicht mehr ohne die Wissenschaft auskommt, zeigen zwei Seminare, die die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg im Februar anbietet. Das erste beschäftigt sich mit der Agrar-Software "ASAjAgrar", das zweite mit der gezielten Düngung auf der Basis von Boden- und Blattanalysen.

Zielgruppe des vierstündigen Seminars, das am Donnerstag, 24. Februar von 18.00 bis 22.00 Uhr über die Bühne geht, sind Obst- und Weinbauern, die mit dem Programm "ASAjAgrar" bereits vertraut sind. Als Referenten konnten Arnold Schmid von der Fachschule Laimburg und Heinz Battisti vom Softwarehaus ASA gewonnen werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro, maximal zwölf Teilnehmer werden zugelassen. Anmeldungen können bis zum Donnerstag, 17. Februar vorgenommen werden, und zwar von 08.00 bis 11.30 Uhr unter der Telefonnummer 0471 599109.
Das zweite Seminar an der Fachschule Laimburg hat die gezielte Düngung anhand von Boden- und Blattanalysen im Auge. Zusammen mit der Sektion Laimburg des Absolventenvereins Landwirtschaftlicher Schulen und dem Versuchszentrum Laimburg hat die Fachschule einen Kurs organisiert, in dem es vor allem um die praktische Anleitung für Probenentnahmen bei Boden- und Blattanalysen, um die Bewertung der Analysenergebnisse, um Schlussfolgerungen für die Praxis und nicht zuletzt die Ausarbeitung eines Düngeplanes gehen soll.
Das Seminar steht am Freitag, 25. Februar von 08.00 bis 12.00 Uhr auf dem Programm und wird am Freitag, 27. Mai von 14.00 bis 17.00 Uhr fortgesetzt. Referent ist Meinhard Aichner vom Versuchszentrum Laimburg. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Dazu kommen 2,5 Euro für die Kursunterlagen und 65 Euro für eine Boden- und zwei Blattanalysen. Anmeldungen für das Seminar werden noch bis zum Freitag, 18. Februar von 8.00 bis 11.30 Uhr unter der Telefonnummer 0471 599109 entgegen genommen.
chr