News / Archiv

News

Kaserne in Welsberg wird abgerissen

LPA - In den kommenden Monaten werden die Arbeiten für den Abbruch der ungenutzten Kasernengebäude in Welsberg und die Planierung des dazugehörigen Areals ausgeschrieben. Die Landesregierung hat diese Maßnahmen auf Antrag von Bautenlandesrat Florian Mussner vor kurzem genehmigt. Die freigewordene Fläche soll vorerst zur Grünzone werden.

Anstelle der Kaserengebäude soll eine Grünfläche entstehen (FOTO:LPA)
Etwa zwei Hektar umfasst das Kaserenareal am Ortsende von Welsberg. Nun werden die 62.000 Kubikmeter umfassenden kleinen und großen Kasernengebäude, die zum Teil bereits verfallen sind, abgerissen. Nachdem die Landesabteilung für Denkmalpflege grünes Licht für den Abbruch gegeben hatte, hat die Landesregierung beschlossen die Kasernengebäude abzureißen und die Fläche zu planieren. Das Bautenressort wird diese Arbeiten innerhalb der nächsten zwei Monate ausschreiben. Was an Kosten anfällt, muss der künftige Nutzer der Fläche bezahlen. So heißt es im Beschluss der Landesregierung. Mit der Zweckbestimmung des Geländes möchte die Marktgemeinde Welsberg-Taisten allerdings noch einige Jahre abwarten. Da die Fläche dorfnah gelegen sei, möchte die Gemeinde sie zunächst nicht verbauen sondern sie vorerst in landwirtschaftliches Grün umwidmen, sagt der Welsberger Bürgermeister Friedrich Mittermeier. In einem nächsten Schritt soll dann eine Bestimmung gefunden werden, die den Bedürfnissen der Bürger entspricht.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap