News / Archiv

News

Freitag, 25. Februar im Zeichen der Bücher

(LPA) Ganz im Zeichen der Bücher steht der Freitag nächster Woche (25. Februar). An diesem Tag stellt die italienische Kulturabteilung des Landes jene Druckwerke vor, die mit Unterstützung der Abteilung verwirklicht worden sind.

Unter dem Titel "non solo libri" werden am späten Nachmittag des 25. Februar an mehreren Orten in Bozen die Bücher der italienischen Kulturabteilung vorgestellt, und zwar solche zu Geschichte, Kultur, Geographie und Gesellschaft Südtirols. Übergeordnetes Ziel ist dabei, den Angehörigen der italienischen Sprachgruppe in Südtirol unser Land näher zu bringen.

So gibt Francesco Fagnani um 16.30 Uhr im Merkantilgebäude in der Bozner Silbergasse 6 Einblick in sein Buch "Alto Adige. Terra di uomini e di eroi", das sich vor allem an Kinder richtet und Ausschnitte der Südtiroler Geschichte anhand herausragender Persönlichkeiten erzählt.

Um 18.30 Uhr geht es wiederum im Merkantilgebäude um das Werk "Alto Adige. Il paesaggio fortificato. Castelli e residenze" von Flavio Conti, das sich mit den Schlössern, Burgen und Ansitzen in unserem Land beschäftigt.

Um 20.00 Uhr (Vino Veris, Domenikanerplatz 3/b, Bozen) wird dagegen ein Internet-Projekt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Es geht dabei um einen Roman, der im Web entstehen, in Südtirol spielen und die Handschrift gleich mehrerer Autoren tragen wird.

Die Teilnahme an allen Buchvorstellungen ist kostenlos. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt's im Landesamt für Weiterbildung, Bibliotheken und Audiovisuelle Medien der italienischen Kulturabteilung (Tel. 0471 411250).

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap