News / Archiv
News
Pflegesicherung: LR Theiner stellt Entwurf den Sozialverbänden vor
(LPA) Den Vertretern von Sozialdiensten und der wichtigsten Organisationen im Sozialbereich hat Landesrat Richard Theiner heute sein Konzept zur Pflegesicherung vorgestellt. Der Entwurf ist dabei durchwegs positiv beurteilt worden, da er einen konkreten Beitrag zur Hilfe betroffener Familien darstelle.
Theiner hat heute eines der regelmäßig stattfindenden Koordinierungstreffen mit den Vertretern der Sozialdienste und der wichtigsten Organisationen im Sozialbereich genutzt, um seinen Entwurf des Landesgesetzes zur Pflegesicherung im Detail vorzustellen. Dabei ging es in erster Linie um die Ziele, die man mit diesem Gesetzentwurf verfolgt, sowie um die Maßnahmen zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen.Der Entwurf des Gesundheits- und Soziallandesrates wurde dabei von den anwesenden Vertretern der Sozialorganisationen, darunter die Bezirksgemeinschaften, der Betrieb für Sozialdienste Bozen, der Gemeindenverband, der Verbandes der Sozialgenossenschaften und die einzelnen Genossenschaften, die Organisationen in der Altenbetreuung, der Katholische Familienverband, die Caritas und die Lebenshilfe, durchwegs positiv beurteilt. Hervorgehoben wurde vor allem die Tatsache, dass der Entwurf konkrete Hilfen für die betroffenen Familien enthalte. Gleichzeitig haben sich die Anwesenden aber auch dafür ausgesprochen, dass das Landesgesetz zur Pflegesicherung schnellstmöglich verabschiedet und umgesetzt wird.
Betont wurde im heutigen Gespräch zwischen Landesrat Theiner und den Sozial-Organisationen die Notwendigkeit, auch in Zukunft das hohe Niveau der Dienste sowie deren kapillare Struktur aufrecht zu erhalten. Auch solle in der öffentlichen Diskussion zur Pflegesicherung vor allem Wert auf die Vermittlung der im Gesetzentwurf vorgesehenen Leistungen gelegt werden.
chr