News / Archiv
News
Recycling im Straßenbau: Tagung am 25. Februar in Bozen
LPA - Bereits seit einigen Jahren bemüht sich das Bautenressort um umweltfreundliches und sparsames Bauen vor allem was die Straßen anbelangt. Im Straßenbau werden zunehmend Recyclingmaterialien genutzt. Um bereits gemachte Erfahrungen und Neuerungen bei der Verwendung von Recyclingmaterial geht es am Freitag, 25. Februar 2005, bei einer Fachtagung in Bozen. Die Tagung wird von der Landesabteilung Straßendienst und dem Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung in Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Bauunternehmer organisiert.
Der Landesrat für öffentliche Arbeiten, Florian Mussner, wird die Fachtagung zum Straßenbau mit Recyclingmaterial am Freitag um 15 Uhr gemeinsam mit dem Präsidenten der Bauunternehmerkollegiums, Rainer Gasser, eröffnen. Eine Einführung zum Thema wird Ressortdirektor Josef March geben.Um die Instandhaltung von bituminösen Straßenbelägen sowie Strategien und Kosten geht es im Referat von Abteilungsdirektor Paolo Montagner. Professor Maurizio Bocci von der Universität Ancona wird technologische Neuerungen für diesen Bereich des Straßenbaus vorstellen. Günther Kiem vom Landesamt für Straßenbau West präsentiert das Projekt „MeBo“. Über Geologie und Baustoffprüfung informieren Renza Espen und Amtsdirektor Ludwig Nössing. Letzterer wird außerdem gemeinsam mit Roland Vitaliani über das Pilotprojekt für die Landesstraße Aldein referieren. Die Erfahrungen anderer europäischer Länder in Sachen Straßenbau mit Recyclingmaterial stehen schließlich im Referat von Helmuth Nievelt und Martin Buchta im Mittelpunkt.
Stattfinden wird die Fachtagung in der Messe Bozen.
Die Medien sind eingeladen,
an der Fachtagung „Recycling im Straßensektor“
am Freitag, 25. Februar 2005, ab 15 Uhr
im Saal Elena Walch im Messegebäude,
Messeplatz 1, in Bozen
Teilzunehmen und darüber zu berichten.
SAN