News / Archiv

News

Familienzulagen von Region und Land werden gemeinsam ausgezahlt

(LPA) Finanzielle Unterstützungen für die Familien werden in Zukunft vom Landesamt für Vorsorge und Sozialversicherung ausgezahlt, und zwar unabhängig davon, ob diese vom Land oder der Region gewährt werden. Auch wird man in der Landesabteilung Sozialwesen dafür sorgen, dass die Beiträge zeitgleich bei den Familien einlangen.

Nach der Verabschiedung des Familienpaketes der Region sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Auszahlung der Förderungen gegeben, allerdings muss nun noch die Durchführungsverordnung abgewartet werden, die die administrativen Details für die Auszahlung aber auch für die Berechnung der Familieneinkommen regeln wird.

Trotzdem bereitet sich das Landesamt für Vorsorge und Sozialversicherung bereits auf die neuen Aufgaben vor, die mit der Auszahlung des regionalen Familiengeldes, in dem Geburtengeld, Betreuungszulage und ergänzendes Familiengeld zusammengelegt sind, einhergehen. Die Zulagen werden jedenfalls in der zweiten Hälfte dieses Jahres ausgezahlt, für die Ansuchen wird das Einkommen aus dem Vorjahr herangezogen.

"Die Maßnahmen des Familienpaketes der Region ergänzen die Leistungen des Landes optimal", erklärt Soziallandesrat Richard Theiner. Besonders am Herzen liegt Theiner dabei die Unterstützung all jener, die Familienangehörige zu Hause betreuen. Für sie ist die Möglichkeit der freiwilligen Rentenfortzahlung vorgesehen. Auch dies sei als Ergänzung der Leistungen der Pflegesicherung des Landes zu sehen, die sich vor allem auf diejenigen beziehen, die pflegebedürftige Familienangehörige zu Hause betreuen.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap