News / Archiv

News

Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität: Pädagogische Tagung am 3. März

LPA - "Störenfrieda und Hans-Guck-In-Die-Luft lernen anders" - unter diesem Motto veranstaltet das Deutsche Schulamt am kommenden Donnerstag, 3. März eine Pädagogische Tagungen mit Verhaltensbiologen, Psychiatern und Psychologen als Referenten.

Immer häufiger beobachten Eltern und Lehrpersonen bei Kindern Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen. Im Rahmen einer pädagogischen Tagung werden


am Donnerstag, 3. März 2005
ab 9 Uhr
im Pastoralzentrum in Bozen


mehrere namhafte Referentinnen und Referenten verschiedene Aspekte der Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität darstellen und unterschiedliche Ansätze für praktikable Lösungen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Die Tagung wird durch Bildungslandesrat Otto Saurer und Schulamtsleiter Peter Höllrigl eröffnet. Am Vormittag wird die Verhaltensbiologin Gabriele Haug-Schnabel über das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom sprechen, der Kopenhagener Familientherapeut Referat Jesper Juul ein Referat zum Thema „Vom Gehorsam zur Verantwortung“ halten. An der Tagung werden außerdem die Wiener Kinderpsychiaterin Brigitte Hackenberger und die Kölner Psychologin Kerstin Naumann teilnehmen. Am Nachmittag werden die Tagungsinhalte in Arbeitsgruppen vertieft.

Die Medienvertreter sind zur Veranstaltung eingeladen.

jw

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap