News / Archiv

News

LR Frick zur Eröffnung der Bauschau Lignomec

LPA - „Die Fachmesse ´Bauschau Lignomec` spiegelt die überdurchschnittliche Dynamik des Baugewerbes in Südtirol wider“, betont Messelandesrat Werner Frick zur Eröffnung der Messe am heutigen 25. Februar. In den vergangenen 20 Jahren zeichnete sich für den Sektor ein kontinuierlicher Aufwärtstrend ab, der nun laut Konjunkturprognosen von einer stabilen Entwicklung mit leicht negativen Vorzeichen abgelöst werde, meint der Messelandesrat.

„Gerade in wirtschaftlich weniger florierenden Zeiten übt die Fachmesse Bauschau Lignomec eine wichtige Funktion als Impulsgeber für die Branche aus“, ist Landesrat Frick überzeugt.
Von 1984 bis 2004 verdoppelte sich die Anzahl der im Baugewerbe tätigen Unternehmen fast auf die heutigen 6117 im Handelsregister eingetragenen Betriebe. 10,9 Prozent aller Unternehmen in Südtirol sind im Baugewerbe tätig. Auch die Anzahl der Beschäftigten erhöhte sich leicht. In den letzten Jahren profitierte das Baugewerbe von der Tremonti-Regelung und von der starken Bautätigkeit der öffentlichen Hand. Das Baugewerbe ist ein Sektor mit einer überdurchschnittlich hohen Produktivität, sowohl im Vergleich zu anderen Wirtschaftssektoren, als auch im Vergleich zu anderen Alpenländern.
Allerdings sei das Baugewerbe stark lokalbezogen, bemängelt Landesrat Frick. Die Südtiroler Unternehmen sind laut Informationen des Wirtschaftsförderungsinstitutes zu 97 Prozent auf dem Südtiroler Markt tätig. „Ich erhoffe mir mehr deshalb mehr Mut zum Export, um eine Abhängigkeit vom internen Markt, die eine Schwäche der Branche darstellt, zu vermeiden“, unterstreicht Frick.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap