News / Archiv
News
Die "Dame mit dem Einhorn" ist ab 2. März im Kulturzentrum Trevi zu sehen
Eines der Meisterwerke des italienischen Rennaissancekünstlers Raffael, die "Dame mit dem Einhorn", ist vom 2. März bis zum 10. April 2005 im Kulturzentrum Trevi in Bozen zu sehen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind erwünscht.

Bei einem Rundgang durch acht Räume erlebt der Betrachter die „Dame mit dem Einhorn“ sozusagen Stück für Stück. In jedem Raum ist nämlich nur ein kleiner Ausschnitt des Bildes zu sehen, der aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. Der erste Raum ist den Florenzjahren Raffaels gewidmet, der zweite der Renaissance und der dritte seinen Personenzeichnungen. Im vierten Raum erfährt der Besucher von einem bedeutenden Sprichwort, im fünften Raum von der allegorischen Bedeutung von Tieren und im sechsten Raum die Unterschiede zwischen der Dame mit dem Einhorn von Raffaelo und der Mona Lisa von Leonardo da Vinci. In Raum sieben ist man dem Bildnis der Dame schon näher, dort wird ihr Gewand genauer unter die Lupe genommen und im achten Raum steht man schließlich vor dem Meisterwerk, dem Originalbild des bekannten Künstlers.
Die besondere Ausstellung trägt den Titel “Incontri reali 3” – „Wirkliche Begegnungen 3“ und ist die Fortsetzung der Reise durch die italienische Kunst, die die italienische Kulturabteilung mithilfe von Kunstprojekten organisiert. Die „wirklichen Begegnungen“ mit der Kunst zielen darauf ab, den Südtirolern Kunstgeschichte näher bringen.
Wer sich den geheimnisvollen Kunstrundgang nicht entgehen lassen möchte, kann ab 2. März 2005 im Kulturzentrum Trevi täglich außer Montags von 10 bis 18 Uhr und Donnerstags sogar bis 20 Uhr zur Enddeckungsreise aufbrechen. Der Eintritt ist frei. Interessierte sollten sich allerdings unter der Rufnummer 0471 300980 anmelden. Es werden jeweils nur zehn Personen eingelassen. Infromieren kann man sich auch im Internet unter www.provincia.bz.it/ir3.
SAN