News / Archiv

News

Territoriale Analyse der Straftaten in Südtirol - 2001-2003 - ASTAT

Von den im Zeitraum 2001-2003 bei der Staatsanwaltschaft Bozen gemeldeten Straftaten1 wurden 53,6% in den Gemeinden Bozen, Meran, Brixen, Leifers und Bruneck verübt, mit Spitzenwerten von 76,8% im Bereich Straftaten gegen den Staat, die öffentliche Verwaltung und die Justizverwaltung, 61,8% bei den Vermögensdelikten und 65,1% bei den Steuerdelikten. Die restlichen 46,4% der Straftaten wurden in anderen Gemeinden begangen, mit Höchstwerten von 68,8% im Bereich Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz.

INFO: Nr. 05 vom Februar 2005

LPA

Downloads

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap