News / Archiv

News

Kurs für Betreuer im Rahmen der Bozner Kinderferien

(LPA) Auch im kommenden Sommer bietet die Landeshauptstadt Kindern wieder die Möglichkeit, an den so genannten "Kinderferien" teilzunehmen. Wer Interesse hat, die Kinder dabei zu betreuen, kann nun einen entsprechenden Ausbildungskurs besuchen, den die italienische Berufsschule für soziale Berufe anbietet.

Kinder zwischen vier und 14 Jahren werden im Rahmen der Kinderferien betreut. Wie dies fachgerecht geschieht, wie man in der Stadt, in Schwimmbädern oder in der freien Natur die Kinder im Auge behält, wie man sie unterhalten und was man ihnen beibringen kann, wird nun an der italienischen Berufsschule für soziale Berufe in Bozen gelehrt. Und zwar von 12. März bis 2. April und in italienischer Sprache.

Im Kurs geht es zunächst darum, sich der eigenen Rolle als Betreuer und Animateur der Kinder, aber auch der damit verbundenen Verantwortung bewusst zu werden. Auch sollen die Bedürfnisse der Kinder analysiert werden, die im Rahmen der "Kinderferien" befriedigt werden sollen. Weiters widmet sich der Kurs auch der Ausweitung des eigenen Repertoires an Unterhaltungsmöglichkeiten, die man den Kindern während des Sommers bieten kann. Und schließlich geht es um die ernsten Seiten des Jobs eines Betreuers, etwa im Bereich der Ersten Hilfe, im Bereich der mit der Betreuung zusammenhängenden Gesetzgebung oder der pädagogischen Grundzüge.

Der Kurs für die angehenden Kinderferien-Betreuer findet jeweils am Wochenende statt. Der Startschuss fällt am Samstag, 12. März (9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 19.00 Uhr). Weiter geht's am Sonntag, 13. März (9.00 bis 13.00 Uhr), am Samstag, 19. März (9.00 bis 13.00 Uhr) sowie am Samstag, 2. April (9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr).

Zum Kurs zugelassen werden maximal 25 Teilnehmer. Anmeldungen werden im Sekretariat der italienischen Berufsschule für soziale Berufe im Bozner St.-Gertraud-Weg 3 entgegen genommen, und zwar vormittags (Tel. 0471 414418; Fax 0471 414455).

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap