News / Archiv
News
Europa-Abteilung hat Video über Interreg-III-A-Projekte erarbeitet
LPA - Was in Südtirol mit Hilfe des EU-Programmes Interreg III A in den vergangenen Jahren geschehen ist, davon kann man sich nun im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen. Die Verwaltungsbehörde der INTERREG III A Italien-Österreich-Gemeinschaftsinitiative, die Landesabteilung für Europa-Angelegenheiten, hat ein Video über Interreg-III-A- Projekte erstellt. Das Video ist in der Abteilung Europa-Angelegenheiten in Bozen erhältlich.

In der Vereinbarung zum INTERREG III A Italien/Österreich-Programm, die von den Partnern zu Jahresbeginn 2002 unterzeichnet wurde, wurden zahlreiche Kooperationsbereiche festgelegt die in den vorgegeben Rahmen fallen, darunter Schutz und Erhaltung der Umwelt, nachhaltige Regionalentwicklung, grenzüberschreitende Kooperation im Tourismus sowie in den Bereichen der Qualifikation der Humanressourcen, innovativer Arbeitsmarktaktionen und Zusammenarbeit zwischen Institutionen zur Harmonisierung der Systeme. Das Finanzvolumen für das gesamte Programm beläuft sich auf 65,40 Millionen Euro. Das Land Südtirol steuert 4,40 Millionen Euro bei.
Ein von der Landesabteilung für Europa-Angelegenheiten herausgebrachtes Video zeigt nun Projekte, die dank dieses Programmes verwirklicht werden konnten. Die DVD steht allen Körperschaften, Schulen und Vereinen zur Verfügung. Private können das Video in der Bibliothek der Landesabteilung ausleihen. Informationen erteilt die Abteilung Europa-Angelegenheiten, Gerbergasse 69, Bozen, E-Mail: europa@provinz.bz.it, Internet: www.provinz.bz.it/europa.
jw