News / Archiv

News

Salus: Gesundheit und Umwelt gemeinsam auf der Messe

(LPA) Groß geschrieben werden Gesundheit und Umwelt im Rahmen der Messe "Salus", die von 11. bis 13. März in der Messehalle in Bozen Süd über die Bühne gehen wird. Die Landesressorts Gesundheit und Umwelt werden einen gemeinsamen Stand betreiben, auf dem es um Pollenallergien, Luftverschmutzung und Lärmbelästigung geht.

"Mit interaktiven Tests und Spielen wollen wir dem Publikum aufschlussreiche Informationen über die Auswirkungen von Umweltrisiken auf die menschliche Gesundheit geben", erklären die Landesräte Michl Laimer und Richard Theiner, die für den Messeauftritt verantwortlich zeichnen. Zwar wüssten die Menschen, dass es schädliche Umwelteinflüsse gebe, die - unter Umständen - auch krank machen. Was man allerdings kaum einmal kenne, ist der Zusammenhang. Dieser soll im Rahmen der "Salus" auf dem gemeinsamen Messestand offenkundig gemacht werden.

Der Stand unter dem Motto "Gesundheit Umwelt" ist eine Gemeinschaftsinitiative der Landesressorts Gesundheitswesen und Umwelt sowie der Sanitätsbetriebe. Experten werden die Besucher am Stand unter anderem mit einer isolierten Hörerkabine und Soundtests, mit Kohlenmonoxidmessungen und Tastspielen auf die Zusammenhänge und Querverbindungen zwischen Umwelt und Gesundheit hinweisen und die Abhängigkeit von Tast-, Gehör- und Geruchsinn, sowie Schmerz- oder Wärmeempfindung von der Umwelt aufzeigen. Untermauert werden die interaktiven Angebote am Stand durch Fachvorträge renommierter Ärzte und Umwelttechniker, und zwar am Samstag, 12. März.

"Es muss unser Ziel sein, in Zukunft die Umweltrisiken so weit wie möglich zu vermeiden und die Umwelt zu schützen, damit wir gesund leben können", so die Landesräte Laimer und Theiner zum gemeinsamen Auftritt im Rahmen der "Salus".

chr

Downloads

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap