News / Archiv

News

Infos über die “Ötzibox” am 10. März im Archäologiemuseum

LPA - Ideale Konservierungsbedingungen – das ist die Anforderung die an die Kühlstelle für den Mann aus dem Eis gestellt werden. Museumsmitarbeiter Marco Samadelli wird am Donnerstag kommender Woche, 10. März 2005, im Archäologiemuseum alles Wissenswerte über die so genannte „Ötzibox“ in italienischer Sprache erklären.

Plastikeisklotz mit Ötzinachbildung in Orgnialgröße, wie er bei den Wanderausstellungen gezeigt wird
Bei einem Blick hinter die Kulissen können sich Interessierte am Donnerstag ein Bild davon machen, wie der Mann aus dem Eis konserviert wird. Ötzis Kühlzelle ist das Ergebnis von vier Jahren Beobachtung, Messung und Forschung. Die berühmte Mumie soll sich nämlich nicht verändern und gleichzeitig für die Besucher sichtbar sein. Zu diesem Zweck wurde eine Kühlzelle mit Laboratorium geschaffen, die Konservierung und Sicherheit bietet. Im Hauptraum des Kühlzellenkomplexes ist die Mumie aufbewahrt. Dieser Raum entspricht den Rahmenbedingungen unter denen sich die Mumie über 5300 Jahre unverändert erhalten hat. Museumsmitarbeiter Smadelli erklärt in italienischer Sprache, wie die Konservierung funktioniert.
Die Informationsveranstaltung über die „Ötzibox“ findet am Donnerstag, 10. März 2005, um 20 Uhr im Archäologiemuseum, Museumsstraße 43, in Bozen statt. Der Eintritt ist frei.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap