Gnecchi und Kasslatter Mur fordern mehr Anerkennung für Arbeitsleistungen von Frauen
LPA - Seit der Einführung der Verdienststerne als Auszeichnung für verdiente Arbeiter vor zehn Jahren sind in Südtirol bisher nur acht Frauen ausgezeichnet werden. „ Die Leistung der Frauen in den Südtiroler Betrieben soll mehr in den Mittelpunkt gerückt werden und auch entsprechend gewürdigt werden“, forderten die Landesrätinnen Luisa Gnecchi und Sabina Kasslatter Mur am heutigen 7. März, dem Vortag des Welttages der Frau. Sechs der für ihre beruflichen Verdienste ausgezeichneten Frauen haben Kasslatter Mur und Gnecchi bei einer Feierstunde geehrt.
Gnecchi und Kasslatter Mur beim Treffen mit den ausgezeichneten Frauen (FOTO:LPA/Pertl)In Zukunft sollen sich mehr Südtiroler Frauen mit dem Arbeitsverdienststern schmücken können. Diese Ansicht haben jedenfalls die Landesrätinnen Gnecchi und Kasslatter Mur am Vorabend des Welttages der Frau kundgetan. Anlässlich des Welttages der Frau, aber auch ganz allgemein sollte auch die Arbeitsleistung der Frauen mehr in den Mittelpunkt gerückt werden, sagten die Landesrätinnen. Was wäre etwa der Motor unserer Wirtschaft, der Tourismus ohne die Arbeit der Frauen, gab Landesrätin Kasslatter Mur zu bedenken. Landesrätin Gnecchi hob hervor, dass in Südtirol seit Jahren immer mehr Frauen arbeiten gehen. Waren es 1993 noch rund 78.000 Frauen, die arbeiten gingen, so sind es heute bereits über 95.000 Frauen, die in Südtirol einer Arbeit nachgehen. Beide appellierten an die Leiter von Betrieben, vermehrt Frauen für Arbeitsverdienststerne vorzuschlagen und die Leistungen der arbeitenden Frauen angemessen anzuerkennen. Die Professionalität und die Kraft, die Frauen auch in der Arbeitswelt zeigen, müsse anerkannt werden, so die Landesrätinnen. Besonders für Mütter sei es nämlich schwierig, die Familie gut zu versorgen und gleichzeitig am Arbeitsplatz eine besondere Leistung zu erbringen. Dies wussten auch die anwesenden sechs Frauen zu berichten, die wegen ihrer Verdienste am Arbeitsplatz schon mit dem Arbeitsstern ausgezeichnet wurden. Allen sechs, nämlich Caramela Steccanella aus Bozen, Evi Fischer Hell aus Toblach, Giovannina Gobbo Tanienotto aus Bozen, Lucia Marchi Cavaleri aus Bozen, Maria Pia Di Nisio Schimmenti aus Bozen und Ivana Sperandio aus Girlan, haben die Landesrätinnen ein Geschenk überreicht.
SAN
Bildergalerie
Tag der arbeitenden Frauen Gnecchi und Kasslatter Mur beim Treffen mit den ausgezeichneten Frauen (FOTO:LPA/Pertl)