News / Archiv

News

Grünes Licht für neues Altenheim in Laas und neues Rathaus in St. Lorenzen

LPA - Dem Bau eines neuen Alten- und Pflegeheimes in Laas und der Errichtung eines neuen Rathauses in St. Lorenzen hat der Technische Landesbeirat im Verlauf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Montag, 7. März, zugestimmt. Befürwortet wurde auch eine statische Sanierung des Landhauses VI in der Bozner Brennerstraße.

In Laas soll ein neues Alters- und Pflegeheim errichtet werden, in dem auch Räume für die offene Betagtenfürsorge vorgesehen sind. In dem Neubau sollen 49 Personen untergebracht werden können. Der Technische Beirat befürwortete gestern das Ausführungsprojekt und erkannte die Kosten von 7,6 Millionen Euro als angemessen an, so dass die Gemeinde Laas nun die Bauarbeiten ausschreiben kann.

Die Marktgemeinde St. Lorenzen will ihren Verwaltungsapparat neu unterbringen. Das neue Rathaus soll im Dorfzentrum gegenüber der Kirche an der Stelle eines bestehenden Stadels errichtet werden. Das über einen Projektierungswettbewerb ermittelte Projekt für den Neubau wurde nun vom Technischen Landesbeirat unter die Lupe genommen. Das Begutachtungsgremium der Landesregierung in bautechnischen Fragen hieß das Bauvorhaben als Vorprojekt gut. Der Neubau dürfte voraussichtlich knapp vier Millionen Euro kosten.

In Bozen wurden im Landhaus VI in der Brennerstraße, wo die Landesabteilungen Land- und Forstwirtschaft ihren Sitz haben, statische Probleme nachgewiesen. Eine Sanierung vor allem der Decken ist notwendig. Das Vorprojekt für diese Arbeiten und die Kosten von 2,8 Millionen Euro wurden vom Technischen Beirat gutgeheißen.

Befürwortet wurden gestern auch das Projekt der "Kofler"-Stiftung zum Umbau des Gebäudes in der Bozner Vintlerstraße zu einem Studentenheim um geschätzte 3,5 Millionen Euro sowie der Umbau der von den Terziarschwestern geführten Marienschule in der Bozner Wangergasse um 658.000 Euro. In beiden Fällen ist die Zustimmung des Technischen Beirates zum Projekt Voraussetzung für eine Finanzierung durch das Land.

jw

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap