News / Archiv
News
Gesamttiroler Wintersporttag der Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft
(LPA) Nicht weniger als 350 Schüler und Lehrer der land-, forst- und hauswirtschaftlichen Schulen dies- und jenseits des Brenners haben sich in St. Anton am Arlberg getroffen, um ihre Besten in den Disziplinen Ski, Snowboard, Langlauf und Rodeln zu ermitteln. Und darüber hinaus die Beziehungen zwischen den Schulen zu festigen.

"Der Gesamttiroler Wintersporttag ist mittlerweile eine Institution und steht für die Gemeinsamkeiten und die Zusammengehörigkeit der Schulen in der Europaregion Tirol", so Landesrat Hans Berger, in dessen Kompetenzbereich die land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung fällt. Die Veranstaltung biete die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. "Und darüber hinaus sind alle mit vollem Einsatz bei den sportlichen Wettkämpfen dabei", so Berger.
Für die Südtiroler Fachschulen gab’s Gold in gleich drei Kategorien: den Langlaufbewerb der Schüler hat Daniel Rinner von der Fachschule Fürstenburg gewonnen, jenen der Lehrer Lukas Moriggl (ebenfalls Fürstenburg) und den Rodelbewerb der Schüler Gerd Graber von der Fachschule Dietenheim. Auch die Mannschaftsbewerbe der Herren haben sowohl Schüler als auch Lehrer der Fürstenburg gewonnen.
chr