News / Archiv

News

Tschechischer Botschafter in Rom bei LH Durnwalder

(LPA) Der Botschafter der Tschechischen Republik in Rom, Libor Secka, hat heute (11. März) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Besuch abgestattet. Secka nutzte das Treffen vor allem dazu, Informationen über Südtirol einzuholen und die "freundschaftlichen Beziehungen" weiter zu festigen.

"Freundschaftliche Verbindung": Botschafter Secka bei LH Durnwalder
Seit zwei Jahren vertritt der 44jährige Sečka die Tschechische Republik in Rom. Nun hat er zum ersten Mal auch Südtirol einen offiziellen Besuch abgestattet und ist dabei im Palais Widmann mit Landeshauptmann Durnwalder zusammen getroffen. "Den Botschafter hat natürlich vor allem unser Autonomiemodell und das daraus resultierende friedliche Zusammenleben der Volksgruppen interessiert", so Durnwalder.

Großes Interesse zeigte der Botschafter aber auch für die Ausführungen Durnwalders über die Zusammenarbeit Südtirols mit den Behörden in Brüssel. "Gerade als neuer Mitgliedstaat haben die Kontakte zu Brüssel für die Tschechische Republik größte Bedeutung", so Durnwalder. Sečka selbst war Mitglied der tschechischen Verhandlungsdelegation in Sachen EU-Beitritt und zwei Jahre lang Botschafter der Tschechischen Republik bei der EU.

Einen wichtigen Teil der heutigen Aussprache zwischen dem tschechischen Botschafter in Rom und Landeshauptmann Durnwalder bildeten schließlich wirtschaftliche Fragen. "Der Botschafter hat sich ausführlich über die wirtschaftliche Situation in Südtirol und über deren wichtigste Säulen informiert", so Durnwalder. Auch das Thema Verkehr ist beim heutigen Treffen angesprochen worden.

Zum Abschluss der heutigen Aussprache mit Landeshauptmann Durnwalder betonte der Botschafter, dass es "immer schon eine freundschaftliche Verbindung zwischen Südtirol und der Tschechischen Republik" gegeben habe, die auch durch die persönlichen Beziehungen von Präsident Vaclav Klaus noch weiter gefestigt worden seien.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap