News / Archiv

News

Tourismuslandesrat Widmann besucht ITB

LPA - Um sich ein Bild der internationalen Entwicklungen und Trends im Tourismus zu machen und eine Standortbestimmung für die "Destination Südtirol" vorzunehmen hat Südtirols Tourismuslandesrat Thomas Widmann die Internationale Tourismusbörse ITB in Berlin besucht, wo noch bis zum 15. März 10.409 Aussteller aus 181 Ländern und Gebieten ihre neuesten touristischen Produkte vorstellen.

LR Widman mit SMG-Direktor Engl und dem Trentiner Direktor der Trentiner Tourismuswerbungschef Maurizio Rossini
"Dass Südtirol heute zu einem der erfolgreichsten Länder zählt, dazu hat der Tourismus wesentlich beigetragen. Die Branche erwirtschaftet circa zehn Prozent des BIP. Runde 17 Prozent der Südtiroler Bevölkerung sind im Tourismus beschäftigt. Mit 25 Millionen Übernachtungen belegt das Land Platz 37 der Weltrangliste", so Tourismuslandesrat Widmann, "um aber auch in Zukunft im Fremdenverkehrsbereich so erfolgreich wie bisher arbeiten zu können, ist es notwendig am Ball zu blieben, internationale Trends kontinuierlich zu beobachten und neue touristische Perspektiven ins Auge zu fassen."

Daher hat Südtirols Landesrat für Tourismus in den vergangenen Tagen die ITB in Berlin besucht, wo zu Gesprächen mit Tourismusverantwortlichen aus verschiedenen Ländern zusammengetroffen ist. Selbstverständlich besuchte der Landesrat auch den Südtirol-Stand in Halle 2.1. Die Südtirol Marketing Gesellschaft (SMG) nutzt die ITB vor allem, um Journalistenkontakte zu pflegen und um auf der europaweit wichtigsten Tourismusmesse Flagge zu zeigen.

Zu Gesprächen und Erfahrungsaustauschen traf Landesrat Widmann unter anderen mit dem Direktor der Trentiner Tourismuswerbung, Maurizio Rossini, und SMG-Direktor Christoph Engl zusammen (siehe Bild).

jw

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap