News / Archiv

News

Fachschulen Salern und Dietenheim: Gelungener Auftritt bei Käsefestival

(LPA) Rundum zufrieden können die Schüler der Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Salern und Dietenheim mit ihrem Auftritt beim Käsefestival in Sand in Taufers sein. Ihr Stand wurde von zahllosen Gästen besucht, die Organisatoren wollen auch bei der nächsten Ausgabe auf die Schulen nicht verzichten und noch dazu hat der Auftritt Geld in die Klassenkassen gespült.

Mit voller Konzentration dabei: Die Schüler beim Käsefestival
Um die Klassenkassen vor allem im Hinblick auf den bevorstehenden Diplomausflug der dritten Klassen aufzubessern, haben die Schüler der beiden Schulen beim 5. Käsefestival in Sand in Taufers ein wahres Mammutprogramm absolviert: Der Stand musste aufgebaut, Zutaten besorgt, Köstlichkeiten zubereitet, Gäste bewirtet, Geschirr abgespült, Getränke und Speisen ausgegeben und zu guter Letzt wieder alles abgebaut werden - und dies alles vollkommen selbständig.

Die Besucher des Festivals - auch die Direktorin der Schulen Juliane Pellegrini und Abteilungsdirektor Stefan Walder wurden am Stand gesehen - wussten den Einsatz der Schüler zu schätzen. Oder aber die am Stand gebotenen Köstlichkeiten: Graukas-Polenta-Suppe, Pudding aus Rotschmiere, einem Weichkäse, Käse-Nocken und Käse-Canneloni. Dazu hatten die Schüler auch einen Topfenaufstrich mit Sonnenblumen und Kräutern hergestellt, den sie zum Verkauf anboten.

Dass der Auftritt der Fachschulen aus Salern und Dietenheim mehr war, als nur ein Instrument zur Aufbesserung der Klassenkassen, bestätigt nun auch die Anfrage von Seiten der Organisatoren, ob die Fachschulen auch an der nächsten Ausgabe des Käsefestivals teilnehmen könnten.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap