News / Archiv

News

Straße in Lüsen wird verbreitert

LPA - Die Landesstraße aufs Würzjoch (LS 30) ist sehr eng und kann den derzeitigen Verkehr an einigen Stellen kaum mehr aufnehmen. Aus Sicherheitsgründen werden nun im Auftrag des Bautenressorts drei Straßenabschnitte verbreitert. Angepasst werden die letzte Kurve vor dem Dorfeingang von Lüsen, die Kreuzung und der Parkplatz vor der Pizzeria und der Abschnitt von der Haltestelle bis zur zweiten Kreuzung. Noch Ende des Jahres sollen die 2,1 Millionen Euro teuren Arbeiten, die heute (5. April) an das Unternehmen „Rella" übergeben wurden, abgeschlossen sein.

Verbreitert wird auch die Kreuzung in Richtung Würzjoch und Flitt
Zwischen vier und sechs Metern misst die Landesstraße auf das Würzjoch in der Breite. Einige gefährliche Engstellen werden nun verbreitert. Die Arbeiten laufen unter der Leitung von Stefano Mazzone vom Landesamt für Straßenbau Nord/Ost. Bei der letzten Kurve vor dem Dorf wird die Straße von vier auf sechs Meter ausgebaut. Ebenso wird die Straße an der ersten Kreuzung nahe der Pizzeria verbreitet. Außerdem soll dort ein Gehsteig mit einer Breite von 1,50 Metern gebaut werden. Die Einfahrten der Seitenstraßen müssen deshalb ebenfalls ausgebaut werden. Auch die Kreuzung mit der Gemeindestraße in Richtung Würzjoch und Flitt wird verbreitert. Zudem wird die nahe gelegene Brücke, die nur fünf Meter breit ist und keinen Gehsteig hat, abgerissen und neu aufgebaut. Während der Arbeiten wird der Verkehr über eine provisorische Brücke umgeleitet. „Wir werden dafür sorgen, dass kein Bauschutt in den Bach gelangt“, sagt Bautenlandesrat Florian Mussner. In der Bauphase ist die Straße nur einspurig befahrbar.
Im relativ steilen Bereich von der Haltestelle bis zur zweiten Kreuzung muss an der Talseite der Straße ein bewehrter Erddamm angebracht werden, damit die Straße verbreitet werden kann. Während der Arbeiten in diesem Bereich wird die Straße vorübergehend für den Verkehr gesperrt. Die Fahrzeuge können über eine Schotterstraße ausweichen, die parallel zum Lüsner Bach verläuft.
„Techniker und Gemeindevertreter arbeiten bei diesem Projekt zusammen, um die Straße für die Bürger sicherer zu machen“, sagt Mussner.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap