News / Archiv

News

LR Mussner bei Chorfestival der Räterromanen in der Schweiz

LPA - Beim „Festival da Chors“ (Chorfestival), das im Rahmen der Zusammenarbeit der Ladiner in Südtiroler mit den rätoromanischen Graubündnern am Sonntag, 10. April, in Rueun in der Schweiz stattfindet, wird der ladinische Kulturlandesrat Florian Musser vor Ort sein. Die ladinischen Chöre vertritt der Frauenchor „Raiëta“ aus Wengen.

Der Frauenchor „Raiëta“ aus Wengen
Ladinerlandesrat Mussner wird am Sonntag an dem vom „Radio e Televisiun Rumantscha „ und „Lia Rumantscha“ organisierten Raiffeisen-„Festival da Chors“ teilnehmen. Es handelt sich um ein Chortreffen in ungezwungener und offener Atmosphäre, ohne Expertenbeurteilung. Das Publikum im Saal entscheidet, welche Formation sich für die nächste Runde qualifiziert. Das Finale in Zürich wird am 29. Mai 2005 stattfinden und live vom ersten Schweizer Fernsehen übertragen.
Der Frauenchor „Raiëta“ wird Südtirol in Rueun vertreten. Zum Frauenchor „Raiëta“, der 1990 gegründet wurde, gehören 27 aktive Sängerinnen im Alter zwischen 13 und 65 Jahren. In Anlehnung an die Fanes-Legenden trägt der Chor den Namen „Raiëta“. In den Legenden ist „Raiëta“ der leuchtende Stein, der mit seinem Glanz in die Herzen der Menschen und frohen Lebensgeist ausstrahlt. Der „Raiëta“-Chor singt fast ausschließlich ladinische Lieder. Beim Festival wird er insgesamt drei Lieder vortragen, darunter zwei original ladinische. In der Vorrunde muss sich der Chor mit drei anderen Chören messen und zwar mit dem „Chor d’affons Cuschnaus“, „Chor viril Ligia Grischa“ und „Ils emigrants“.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap