News / Archiv

News

"Netzwerk Südtirol Vital" vorgestellt

(LPA) Eine ganze Reihe von Organisationen und Institutionen sind in Südtirol in der Gesundheitsvorsorge und -förderung aktiv. Sie haben sich nun im "Netzwerk Südtirol vital" zusammengeschlossen, das heute (6. April) von Gesundheitslandesrat Richard Theiner vorgestellt worden ist. Den ersten Auftritt des Netzwerkes gibt's am kommenden Samstag auf dem Bozner Waltherplatz.

Für die Gesundheitsförderung an einem Tisch
Wie Theiner heute betonte, sei die Vernetzung der verschiedenen Tätigkeiten im Bereich der Gesundheitsförderung notwendig, denn: "Nur durch die enge Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Gesundheitsdienten und den Vereinen und Verbänden, die im Bereich Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung tätig sind, kann die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der einzelnen Maßnahmen verbessert werden", so Theiner.

Seinen ersten öffentlichen Auftritt hat das "Netzwerk Südtirol vital" am kommenden Samstag, 9. April ab 10.00 Uhr auf dem Bozner Waltherplatz. Die einzelnen teilnehmenden Organisationen werden an verschiedenen Ständen Informationsmaterial verteilen, Gesundheitstipps geben und ihr Angebot vorstellen, das von Ernährungstipps über Wassergymnastik und Seniorentanzen bis hin zu Fachvorträgen reicht. Von den bäuerlichen Vereinigungen im Rahmen des Netzwerkes gibt's handfeste Nachhilfe in Sachen gesunde Ernährung in Form von bäuerlichen Produkten.

Wer also am Samstag auf dem Waltherplatz unterwegs ist, wird eine ganze Reihe "vitaler" Vereinigungen antreffen, und zwar Bioland (Biokistl), den Diabetikerbund, die Infostelle für Essstörungen, den KVW, die Krebshilfe, den Kneippbund, die Südtiroler Bauernjugend, die Gesellschaft für Gesundheitsförderung, die Verbraucherzentrale, den VKE, die deutsche und italienische Volkshochschule, die Volkstanzgruppen von Terlan und Oberbozen, den Sanitätsbetrieb Bozen sowie die Landesabteilung für Gesundheit.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap