News / Archiv
News
-
Smartphone als vielseitiges Messinstrument im Physikunterricht
Was Smartphones alles können und wie man sie im Physikunterricht nutzen kann, war kürzlich Thema einer Fortbildung für Lehrpersonen.
-
Michael Mayr wird neuer Generalsekretär der Region
Ab 1. April wird Michael Mayr als Generalsekretär an der Spitze der Regionalverwaltung stehen. Das hat die Regionalregierung heute (20. März) beschlossen.
-
Musik macht Schule: 15 Bands beteiligen sich am Schulband-Contest
Beim ersten Südtiroler Schulband-Contest werden am 11. April im Stadttheater Bozen 15 Schulbands ihr Bestes geben.
-
Wettbewerb "Südtirol radelt" startet in eine neue Saison
Radeln für Gesundheit, Umwelt und Geldbörse, darum geht es beim Wettbewerb "Südtirol radelt". Ab 21. März können sich alle Radler dazu anmelden.
-
Film und TV: Grünes Licht für Förderung von acht Projekten
Südtirols Beteiligung an den genehmigten Projekten ist stark – bei Projekten und involvierten Filmleuten. LR Achammer: "Wir stärken den Filmstandort Südtirol."
-
Einheitliche Beschilderung der Wanderwege beschlossen
Um die Wanderwege Südtirols weiter aufzuwerten, sehen die neuen Richtlinien für die Beschilderung von Wanderwegen einheitliche Holzschilder vor.
-
Olympische Winterspiele 2026: Garantieerklärungen genehmigt
Die Landesregierung hat grünes Licht für die Garantieerklärungen sowie für die Bob- und Rodelanlage in Cortina gegeben. Lokalaugenschein in Antholz am 2. April.
-
Mitglieder für den Landesintegrationsbeirat gesucht
Der Landesintegrationsbeirat wird in den kommenden Wochen neu ernannt. Vorschläge können bis Mitte April eingereicht werden.
-
EUSALP-Treffen: Nachhaltige Mobilität im Visier
Die länderübergreifende Arbeit für nachhaltige Mobilität solle verstärkt und Vorhaben zügig umgesetzt werden, so LR Alfreider beim EUSALP-Treffen zur Mobilität.
-
Oberstufe: Mehr als 6000 Online-Einschreibungen
Auch an der Oberstufe hat die Online-Einschreibung den Härtetest bestanden. 6069 Jugendliche haben sich angemeldet.