News / Archiv
News
-
Südtiroler Landesmuseen: Knapp 860.000 Besuche im Jahr 2018
Mit zehn Millionen Besuchen war der Louvre in Paris 2018 das meistbesuchte Museum der Welt. Die Südtiroler Landesmuseen zählten 2018 zusammen 858.119 Besuche.
-
Tagung für Zweitsprachenlehrpersonen am 10. und 11. Jänner
Bei einer Tagung am 10. und 11. Jänner an der Eurac in Bozen wird das Thema des Sprachenerwerbs vor allem für Zweitsprachenlehrpersonen vertieft.
-
Mit Lehrvertrag bis zur Matura: Infoabend am 14. Jänner
Der berufsbegleitende Lehrgang zur Vorbereitung auf die Matura über einen Lehrvertrag wird bei einem Infoabend vorgestellt: Anmeldung bis 10. Jänner.
-
Gemeinde Auer darf Bahnhof der Fleimstaler Bahn nutzen
In den kommenden 30 Jahren kann die Gemeinde Auer den ehemaligen Bahnhof der Fleimstaler Bahn für kulturelle Zwecke nutzen. Grünes Licht gab die Landesregierung
-
Fotografin Corrent gewinnt Künstlerwettbewerb
Claudia Corrent, Giancarlo Lamonaca und Moustapha Dieng stehen als die drei Erstplatzierten des Künstlerwettbewerbs der italienischen Kulturabteilung fest.
-
8. Jänner: "Gemeinsame Erklärung" zur Facharztausbildung
Bei der morgigen Tagung zur Facharztausbildung wird eine Erklärung zur Wiederaufnahme der Facharztausbildung nach österreichischem Modell unterzeichnet.
-
Sicheres Arbeiten mit Sturmholz: Kurse in der Forstschule Latemar
Schulungen zur unfallfreien Aufarbeitung von Windwurfholz organisieren die Agentur Landesdomäne und die Abteilung Fortwirtschaft. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Autonomie: Internationaler Schutzpanzer hält
Südtirols Autonomie bleibt gewahrt, das ist das Ergebnis des Treffens von LH Arno Kompatscher mit dem Vizepräsidenten des Senats Roberto Calderoli.
-
Sternsinger im Landhaus
In der Neujahrszeit sind in Südtirol wieder die Sternsinger unterwegs. Eine Sternsingergruppe aus Steinegg besuchte heute die Landesregierung.
-
Ladinischprüfung für Lehrpersonen: Anmeldung bis 18. Jänner
Wer an ladinischen Schulen unterrichtet, muss Ladinischkenntnisse nachweisen. Zur entsprechenden Prüfung können sich Lehrer bis 18. Jänner anmelden.