News / Archiv
News
-
Tag der ladinischen Kultur 2025: Das Programm im Detail
"Di dla Cultura Ladina" am Sonntag, 21. September, in St. Martin in Thurn: Literatur, Kunst, Musik und kreatives Mitmach-Programm im Fokus - Fest für alle zu "Mythen und Legenden Ladiniens"
-
Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten erhalten Unterstützung
Initiative "Besser Lesen und Schreiben" wird ausgebaut – Unterstützungsstellen neben Bozen, Schlanders und Bruneck nun auch in Brixen und Meran
-
Pflegeeinstufung: Maßnahmenpaket soll Wartezeiten reduzieren
Kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen erarbeitet – Maßnahmen sollen Verwaltungsabläufe optimieren, Personalressourcen erhöhen und Erhebung des Pflegebedarfs zeitgemäß umgestalten
-
Sarner Kirchtag: Verstärkte Busverbindungen von Bozen nach Sarnthein
Busse ab Bozen fahren im Halbstundentakt - LR Alfreider: "Busverbindungen wurden verstärkt, damit alle unbeschwert teilnehmen können"
-
Schulmensa: Land arbeitet gemeinsam mit Gemeinden am Ausbau
Flächendeckendes Angebot soll Familien bei Vereinbarkeit unterstützen – Ressorts Finanzen, Familie und deutsche Bildung arbeiten gemeinsam an Maßnahmen
-
familieundberuf: Zertifikat „Dialog“ an den Südtiroler Sanitätsbetrieb
Südtiroler Sanitätsbetrieb hat alle Phasen des audit familieundberuf erfolgreich abgeschlossen – Zertifikatsverleihung am 10. September
-
"Trova il tuo spazio": Netzwerk für junge Menschen in Südtirol
Webportal sammelt Angebote der italienischsprachigen Jugendzentren und der Jugendorganisationen – Plattform gemeinsam mit Jugendorganisationen erarbeitet
-
Verkehrsregelung im Pragser Tal: Hotspot-Management mit Vorbildwirkung
Landesrat Walcher informiert sich vor Ort über das Hotspot-Management am Pragser Wildsee – Einbezug der lokalen Bevölkerung wichtig für Akzeptanz der Maßnahmen
-
Schulweg: Busverkehr rund um Bozner Bahnhof neu geordnet
Zum Schulbeginn auf die seit Mitte Juni geltende Neuregelung achten - Bahnhofsallee und Perathonerstraße derzeit nicht befahrbar - Haltestellen der Buslinien wurden verlegt
-
Stellenwettbewerb: Land sucht DV-Technikerinnen und DV-Techniker
Wer in der Datenverarbeitung des Landes mitgestalten will, kann sich bis 25. September für eine von vier unbefristeten Stellen als DV-Technikerin oder DV-Techniker in der Landesverwaltung bewerben