News / Archiv
News
-
Neues Parkplatzkonzept für Naturpark: LR Pichler Rolle in Prags
Landesrat Elmar Pichler Rolle hat sich bei einem Lokalaugenschein vom Pragser Bürgermeister Alfred Mutschlechner das neue Verkehrs- und Parkplatzkonzept für die Plätzwiese, das Brückele und den Pragser Wildsee im Naturpark Fanes - Sennes - Prags erklären lassen.
-
Milchhöfe bei LH Durnwalder: Milchversorgung gemeinsam sichern
Die Obmänner und Geschäftsführer der Südtiroler Milchhöfe haben gestern (18. Juni) Landeshauptmann Luis Durnwalder die Machbarkeitsstudie zu einem Südtiroler Milchpool vorgestellt, der die langfristige Versorgung mit Rohmilch garantieren soll. Angedacht werden ein gebietsweiser Mitgliedertausch und ein "kleiner" Milchpool. "Gemeinsame Lösungen sind das Gebot der Stunde, denn ab 2015 wartet mit dem Wegfall der EU-Milchquoten eine große Herausforderung auf die Südtiroler Milchhöfe", appelliert Durnwalder an die Zusammenarbeit der Milchhöfe.
-
LH Durnwalder bei Minister Lupi: Autobahnkonzession und BBT
Mit zwei klaren Aussagen von Infrastruktur- und Transportminister Maurizio Lupi kehrt Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (19. Juni) aus Rom zurück: Minister Lupi hat zugesichert, dass die Regierung den Bau des Brennerbasistunnels (BBT) und der BBT-Zulaufstrecken beschleunigen werde. In Sachen Konzessionsverlängerung für die Brennerautobahn wird hingegen kein Weg an einer Ausschreibung vorbeiführen. Eine Fusion mit anderen Autobahnen schließt Durnwalder kategorisch aus.
-
Stilfserjochstraße: Hangsicherungsarbeiten werden wieder aufgenommen
LPA - Die Staatsstraße zum Stilfserjoch ist immer wieder Stein- und Blockschlägen ausgesetzt. Im Jahr 2009 hat die Landesverwaltung deshalb ein Gesamtprojekt zur Hangsicherung mit drei Bauabschnitten ausgearbeitet; der erste Bauabschnitt wurde 2010 durchgeführt und abgeschlossen, am Dienstag kommender Woche (25. Juni) wird nun mit dem zweiten begonnen.
-
Erfolgreiche Kreativitätsförderung in Schule und Kindergarten
LPA - An 30 Schulen und Kindergärten waren in diesem Schuljahr Künstlerinnen und Künstler im Einsatz. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen arbeiteten sie an unterschiedlichen Kunstprojekten. Die zweite Auflage der Aktion "Kreativität" wurde mit dem Schulende erfolgreich abgeschlossen.
-
Zivilschutz-Kurse für Kinder und Jugendliche: "Lehrmeister fürs Leben"
LPA - Das Zentrum Tau organisiert in diesem Sommer Zivilschutztrainings für Kinder- und Jugendliche. Vom Europapark in Bozen ausgehend werden etwa die Notrufzentrale, der Sitz des Weißen Kreuzes, das Zivilschutzzentrum und die Feuerwehrschule in Vilpian besucht.
-
Studium in Italien: Aufnahmeprüfungen für die Numerus-Clausus Studiengänge
LPA - Mit einem Minsterialdekret wurden jetzt die Termine für die Aufnahmeprüfungen der Numerus-Clausus Studien für das Studienjahr 2013-14 verschoben.
-
LR Theiner und Steuerungsgruppe diskutieren über neuen Familienbeirat
Anfang Juni ist das neue Familiengesetz in Kraft getreten, heute (18. Juni) hat Landesrat Richard Theiner damit begonnen, dem Gesetz Leben einzuhauchen: "Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe arbeiten wir jetzt an der Einsetzung des elfköpfigen Familienbeirates. Dieser soll bis zur Sommerpause stehen, um dann die Harmonisierung der Kleinkinderbetreuung und die Neuregelung des Landeskindergeldes begleiten zu können."
-
Kooperationen Österreich/Südtirol: Pressegespräch mit Ministerin Schmied
Einen Rück- und Ausblick über die Bildungs- und Kulturkooperationen zwischen Südtirol und Österreich geben die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Claudia Schmied und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur am kommenden Freitag, 21. Juni, im Rahmen eines Pressegesprächs im Bozner Museion.
-
Raumordnung: LR Pichler Rolle stellt den Pusterer Gemeinden Reform vor
Landesrat Elmar Pichler Rolle und Abteilungsdirektor Anton Aschbacher haben vor Kurzem den Bürgermeistern, Gemeindesekretären und Gemeindetechnikern des Pustertales die geplante Reform des Landesraumordnungsgesetzes vorgestellt. Die von der Landesregierung auf den Weg gebrachte Novelle wird Ende Juni im Landtag behandelt.