News / Archiv
News
-
Bildung/Betreuung: Landesräte Achammer und Pamer stellen Konzept vor
Ressortübergreifende Arbeitsgruppe hat mehrere Maßnahmen konzipiert – Zwischenergebnisse in breitem Rahmen vorgestellt
-
Schülerinnen und Schüler beim Speed-Dating mit Unternehmen
Wirtschaftsfachoberschule "Cesare Battisti" bringt Maturantinnen und Maturanten mit Unternehmen an einen Tisch - Neue Kompetenzen für Studenten
-
Seilbahn Jenesien: Genehmigungsverfahren gestartet
Abbrucharbeiten gehen weiter – Genehmigungsverfahren ist gestartet - Künftig maximal 360 Fahrgäste pro Stunde
-
Studientitelanerkennung: Verhandlungen starten innerhalb März
Landesrat Achammer erhält Zusage von Ministerin Bernini – Vor allem Titel, die an österreichischen Fachhochschulen erworben wurden, sollen künftig anerkannt werden
-
Aktionstage politische Bildung: Bis 4. März Veranstaltungen melden
Chancen.Gerechtigkeit ist das Schwerpunktthema der Aktionstage politische Bildung 2025 – Bildungsorganisationen, Schulklassen und Jugendliche können sich mit Veranstaltungen beteiligen
-
Ab 6. Februar für Fahrtkostenbeitrag ansuchen
Arbeitnehmende, die für den Weg zum Arbeitsplatz in Südtirol keine oder sehr ungünstige Bus- und Bahnverbindungen haben, können ab 6. Februar einen Zuschuss für die Fahrtkosten beantragen
-
MooneyGo Maas-App testen und Vorteile nutzen
Beim Pilotprojekt "MaaS4Italy" die Mobilität von morgen mitgestalten und Fahrten mit Bus und Zug einfach mit der MooneyGo Maas-App planen, buchen und bezahlen - Welcome Bonus in der Höhe von 30 Euro
-
#1 Jahr Landesregierung: Akkreditierung für Mediengespräche notwendig
Die Landesregierungsmitglieder geben nach einem Jahr Landesregierung einen Rück- und Ausblick - Für die Teilnahme an den Mediengesprächen ist aufgrund großen Zuspruchs eine Akkreditierung erforderlich
-
Aktion "Seilbahnsommer 2025" wird am 6. Februar vorgestellt
Gemeinsame Vorteilsaktion "Seilbahnsommer 2025" von südtirolmobil und dem Verband der Seilbahnunternehmer Südtirols wird am 6. Februar in Bozen vorgestellt
-
Landesrat Achammer bei Ministerin Bernini: Einigkeit über Anpassungen
Anpassung der Bestimmungen soll Verbesserungen für Berufung deutschsprachiger Professoren bringen – Dreisprachigkeit soll damit gesichert bleiben