News / Archiv
News
-
Einsatz von Mikrophonen und Lautsprechern: Kurs Anfang November
(LPA) Wie man richtig mit Mikrophonen und Lautsprechern umgeht, wie man also dafür sorgt, dass Redner auch in den hintersten Reihen großer Säle noch problemlos verstanden werden können, ohne dass Zuhörer in den vorderen Reihen einen Gehörschaden davontragen, lehrt ein Kurs, den das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien Anfang November organisiert. Die Anmeldung läuft bereits.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Berg-Musical: LR Tommasini trifft Alpenkonventions-Generalsekretär
(LPA) Mit einem außergewöhnlichen Projekt ist Marco Onida, Generalsekretär der Alpenkonvention, heute (23. September) bei Landesrat Christian Tommasini vorstellig geworden. Mit Hilfe eines Musicals soll italienischen Schülern in Südtirol das Thema Berg näher gebracht werden.
-
Arbeitssicherheit: Erste Sitzung des neuen Landeskomitees
(LPA) Eine neue Expertengruppe wird sich künftig um Belange der Arbeitssicherheit kümmern. Das von Landesrätin Barbara Repetto geleitete "Landeskoordinierungskomitee für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz" hat sich heute (23. September) zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Es wird sich um die Planung von Vorbeugung und Kontrolle sowie der Bildungstätigkeit kümmern.
-
Arbeitssicherheit und Finanzmeldung: Rundschreiben an Vereine
(LPA) Kopfzerbrechen bereiten den Verwaltern ehrenamtlicher Vereine derzeit gleich zwei Neuregelungen: Die eine betrifft die Arbeitssicherheit, die zweite eine Meldung über die finanzielle Situation. Das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten verschickt dieser Tage ein Rundschreiben an alle Betroffenen, in denen beide Regelungen ausführlich erklärt werden.
-
Psychisch Kranke, Menschen mit Behinderung: Instrumente zur Hilfeplanung
(LPA) Wer Hilfe für psychisch Kranke oder Menschen mit Behinderung strukturiert planen, einsetzen und dokumentieren möchte, dem bietet die Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen nun einen Kurs, in dem die nötigen Instrumente vermittelt werden. Der Kurs findet Mitte Oktober statt, Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.